Haus und Bau

Bauen am Hang: Blick auf ein in den Hang gebautes dreistöckiges und weiß verputztes Haus, das idyllisch am Waldrand gelegen ist. Das Satteldach ist mit PV-Platten bestückt, die Geschosse sind versetzt, das Dachgeschoss mit halb umlaufender überdachter Terrasse schützt zugleich den Eingang, das Obergeschoss hat ebenfalls eine halb umlaufende große Terrasse, die nicht überdacht ist, unter jedoch Platz für eine Garage und andere Räumlichkeiten zu finden ist.

Bauen am Hang

Bauen am Hang, tolle Aussichten, günstige Grundstückspreise – aber auch mehr Aufwand für Planung und Erschließung. Die Hanglage birgt für den Hausbau …

Holzhaus München von Sonnleitner: Holzhaus mit Photovoltaikanlage auf dem Satteldach und kompletter Holzfassade umgeben von einem grünen Garten.

Wohngesund & förderfähig

Ökologisches Bauen Wer sich heute ein klimafreundliches Haus baut, tut nicht nur viel für sich und seine Kinder, er kann mit einer Kombination aus wo…

Rohbau eines Einfamilienhauses aus roten Tonziegeln, noch ohne Dach und Fenster.

Massivhausbau in Stein und Holz

Als Massivhaus wird meist ein Gebäude bezeichnet, das aus Mauersteinen oder Beton errichtet wird. Tatsächlich aber fällt auch ein Haus aus massivem Ho…

Sehr viele 50 und 100 Euroscheine liegen auf einem Tisch und fünf kleine grüne Häuser stehen darauf.

Was ändert sich 2025?

Wichtig für Bauherren: Gesetze und Regulierungen Wichtig zu wissen: Photovoltaik, Kaminöfen, Smart Meter und Grundsteuer – auch im Jahr 2025 ändert …

Mehrfamilienhaus von Danwood Poly 1100

Gemeinsam bauen mit Danwood

In Deutschland wird der Wohnungsmangel immer drängender, und immer mehr Menschen nehmen die Sache selbst in die Hand. Sie schließen sich zusammen und …

mein schönes zuhause°°° FOLGEN SIE UNS AUF
zuhause3.de Newsletter


zuhause3 aktuelle Titelstory