Krach ist oftmals nicht vermeidbar. Aber man kann sich in Haus und Garten dagegen schützen. Und mit Lärmschutz zugleich die Ohren der Nachbarn schonen…
Haus und Bau
Corona-Krise: Lockdown verändert die Wohnwünsche
Die Erfahrungen in den wenigen Wochen der Corona-Krise haben die Einstellungen der Deutschen zu Wohnung oder Haus nachhaltig verändert, wie eine reprä…
Corona und Hausbau: Ratgeber zur Corona-Krise
Können wir jetzt einen Hausbau planen? Wird unser begonnenes Haus weiter gebaut? Und können wir rechtzeitig einziehen? Wir beantworten wichtige Fragen…
Dachformen: Welches Dach passt zu welchem Haus?
Flachdach oder Steildach Neben den verbreiteten Dachformen wie Sattel- oder Walmdach - sozusagen die Klassiker unter den Dachformen - ist in den letzt…
Moderner Sonnenschutz
Licht und Schatten nach Maß Die blendende Sonne draußen halten, aber Licht hineinlassen, Einblick verhindern aber Ausblick gewähren, gegen Hitze und K…
Restflächen und schwierige Grundstücke
Was ein Haus heute meist teuer macht, ist der Baugrund. Deshalb kommen immer Restflächen auf den Markt, die nur schwierig oder unter komplizierten Auf…
Ökologisch bauen: Häuser im Einklang mit der ...
Ökologisch bauen ist dringlicher denn je. Wir müssen endlich die Folgen unseres Bauens für die Umwelt beachten. Experimente sind dabei gar nicht nötig…
Sparen beim Hausbau: 22 Möglichkeiten
Sparsam mit Geld umzugehen, gilt als eine Tugend. Wir zeigen, worauf es ankommt und wie Sie das Beste aus Ihrem Budget machen…
Die Hausbauer – WeberHaus
Ein Haus zu bauen, ist eine hochemotionale Angelegenheit. Bauen soll Freude machen – meint Seniorchef Hans Weber. Und verspricht, jedes Haus so zu bau…
Saubere Sache: Wasseraufbereitung
Wassertechnik fürs Eigenheim Viele Hausbesitzer enthärten das Nass aus der Leitung, um die Lebensdauer von Boilern, Geschirrspülern und Wasserkochern …