Ob als Trockenmauer, Pflaster für den Sitzbereich oder romantische Fläche am Teich: Steine geben einem Garten Form und Linie und verleihen ihm das gew…
Garten und Grün
Gartenwege gestalten wie die Profis
Ein lebendiger Garten braucht interessante Wege. Wir zeigen, wie Sie in nur sieben Schritten Ihre Gartenwege einfach selbst gestalten.…
Terrassenkübel für Balkon und Garten
Balkone, Terrassen oder kleine Gärten in ein grünes Paradies verwandeln – Terrassenkübel machen es möglich. Hier gibt’s Tipps zur Auswahl und zu…
Outdoor-Küche: ein bisschen wie Urlaub
Outdoor-Küche, das Rezept gegen Quarantäne-Blues und Reise-Stornos: Die Küche wird jetzt in den Garten verlegt – samt Picknick auf dem Rasen. Passioni…
Alleskönner Beton setzt Akzente im Garten
Es weht bereits ein kühles Abendlüftchen, doch der Terrassenstein fühlt sich angenehm warm an. Er hat die Sonnenstrahlen des Tages noch gespeichert. D…
Insektenschutz: Tipps gegen Wespen
Insektenschutz: Man kann Wespen mögen oder nicht. Sicher ist: Sie stören am Terrassentisch. Hier einige altbewährte und zum Teil wenig bekannte Hausmi…
Garten anlegen: Kosten und Mühen, die sich lohnen
Hecken, Rasen, Ziersträucher, Beete, Bäume oder auch ein Teich, beim Garten anlegen entstehen Kosten. Wir untersuchen, wie hoch sie mit und ohne profe…
Für jeden Gartentyp der passende Garten
In den seltensten Fällen sind Gartenbesitzer nur ein Gartentyp, aber als Orientierungshilfe und Ausgangspunkt für weitere und detailliertere Planungen…
7 Gartentrends im Zuge des Klimawandels
Der Klimawandel lässt nicht nur andere Pflanzen florieren – seine Phänomene wie Dürren und zunehmender Starkregen haben auch Einfluss auf Gartenplanun…
Licht im Garten: effektvoll und schön
Einleuchtend Wer nicht nur am helllichten Tag etwas von seinem Garten haben will, sollte ihn beleuchten. Die Energiequellen für den Garten sind so vie…