WeberHaus GmbH & Co. KG

WeberHaus Musterhaus Kappel-Grafenhausen mit Logo des Hausherstellers

über 40.000 Häuser gebaut

Fertighaus

Seit 1960

über 1.360 Mitarbeiter




Bauen soll Freude machen

WeberHaus ist ein renommiertes deutsches Unternehmen, das sich seit seiner Gründung im Jahr 1960 auf den Bau von energieeffizienten und hochwertigen Fertighäusern spezialisiert hat. Mit Standorten im badischen Rheinau-Linx und im sauerländischen Wenden-Hünsborn zählt WeberHaus heute zu den führenden Anbietern in der Fertighausbranche und überzeugt durch Innovation, Wohngesundheit und Qualität.

In über sechs Jahrzehnten hat WeberHaus viel an der Art verändert, wie Häuser gebaut werden. Und auch das Unternehmen hat sich verändert. Mehr als 40.000 Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Großprojekte wurden seit der Gründung realisiert. Nachhaltig, innovativ und individuell. Dabei reicht das Angebot von klassischen Einfamilienhäusern über moderne Architektenhäuser bis hin zu Mehrfamilienhäusern und Gewerbebauten.

Infos direkt anfordern


web_WeberHaus_MH-Muenchen

Top-Häuser: 46

Haus Option von WeberHaus
Die Hausreihe Option von WeberHaus schafft einen gelungenen Spagat zwischen Minimalismus und komfortablem Wohnen für Singles, Paare und kleine Familien. Die Grundidee: wahre Wohnqualität definiert sich nicht durch große Flächen, sondern durch ein intelligentes Planungskonzept.
  • 70 m² bzw. 89,25 m² mit Anbau
  • 4 Zimmer
  • 4,60 m x 11,20 m bzw. 9,20 m x 11,20 m mit Anbau
Details
generation 5.5 von WeberHaus
Eine Baufamilie setzt mit generation 5.5 ihr Traumhaus exakt nach ihren ökologischen Vorstellungen und funktionalen Wünschen um.
  • 189,47 m²
  • 6 Zimmer
  • 9,85 m x 12,35 m
Details
Kundenhaus Ludorf von WeberHaus
Als sich abzeichnete, dass auch die jüngste Tochter bald in ihr eigenes Leben starten würde, stellte die Baufamilie alles noch einmal auf Anfang und entschied sich, ein neues Haus zu bauen – das Kundenhaus Ludorf von Weberhaus.
  • 129,12 m²
  • 3 Zimmer
  • 9,54 m x 10,05 m
Details
Kundenhaus Rhein-Neckar von WeberHaus
Das Kundenhaus Rhein-Neckar wirkt filigran, glänzt mit klarer Formensprache und überzeugt mit hohem ästhetischem Anspruch – innen wie außen.
  • 164,21 m²
  • 4 Zimmer
  • 9,50 m x 11,00m
Details
Individuelles Architektenhaus von WeberHaus: Meisterhaft
In Verbeugung vor dem Bauhausstil hat sich ein Baupaar ihr individuelles Refugium geschaffen. Innen und außen setzt Holz natürliche Akzente. Die technische Ausstattung ist topmodern.
  • 241,37 m²
  • 4 Zimmer
  • 11,57 m x 15,26 m inklusive Garage
Details
Generation 5.5 Haus 200 von WeberHaus
Unmittelbar nach Betreten des neuen Zuhauses von Familie Ritter fällt ein erster überraschender Aspekt in der Architektur auf – einer von vielen: Anstelle eines klassisch geformten Eingangs folgt auf eine stark verkürzte Diele nahtlos die Küche.
  • 154,00 m²
  • 6 Zimmer
  • 11,44 m x 9,26 m
Details
Citylife 405 eco+ von Weberhaus
Niedrige Energiekosten, nachhaltige Holz-Bauweise und staatliche Förderung – das bieten die eco+ Häuser von Weberhaus in fünf Varianten. Das hier vorgestellte Modell CityLife 405 eco+ punktet mit zwei Vollgeschossen und 160 Quadratmetern Wohnfläche.
  • 160,12 m²
  • 5 Zimmer
  • 10,16m x 10,16 m
Details
Kundenhaus Schneemann von Weberhaus
Nur 28 Kilometer von der Mitte Berlins entfernt fand das Ehepaar Schneemann sein Traumgrundstück. 2018 baute es mit Weberhaus sein Häuschen im Grünen: 80 Quadratmeter Wohnfläche, offen gestaltet mit viel Licht und mit viel Aussicht ins umliegende Naturschutzgebiet.
  • 80 m²
  • 3 Zimmer
  • 10,84 m x 8,49 m
Details
Citylife 700 Rheinau-Linx von Weberhaus
Bei Citylife 700 von Weberhaus wird das strenge, Bauhaus-inspirierte Design durch Lärchenholzapllikationen und ein scheinbar schwebendes Dach aufgelockert.
  • 181,38 m²
  • 5 Zimmer
  • 11,07m x 9,27 m
Details

Das Familienunternehmen

großes Werksgelände inmitten von viel Grün und große gläserne Besichtigungshalle von WeberHaus

WeberHaus begann seine Erfolgsgeschichte im Jahr 1960, als der 23-jährige Hans Weber mit nur 800 Mark und einer visionären Idee in die Selbständigkeit startete. Ursprünglich als kleine Zimmerei ins Leben gerufen, spezialisierte sich das Unternehmen bald auf den Bau von Fertighäusern. Bereits ein Jahr später wurden die ersten drei vorgefertigten Häuser gebaut. Diese mutigen ersten Schritte legten den Grundstein für das heutige Familienunternehmen, das sich zu einem der führenden Fertighaushersteller Deutschlands entwickelt hat.

Der Erfolg von WeberHaus ist eng mit der Vordenkerrolle von Hans Weber verbunden. Neben dem Bewusstsein für nachhaltiges Bauen stellte er immer wieder aufs Neue sein Gespür für zukunftsrelevante Aspekte unter Beweis. Dabei setzte er von Anfang an auf eine nachhaltige Bauweise und zukunftsrelevante Technologien. Bereits in den 1980er Jahren rückte das Thema Energiesparen bei WeberHaus in den Fokus und wurde seither konsequent weiterentwickelt. 1990 schrieb WeberHaus Geschichte, indem es als erstes Unternehmen ausschließlich Niedrigenergiehäuser baute. Nur sechs Jahre später brachte der Fertighaushersteller das Konzept „Övolution“ auf den Markt. Das erste Null-Heizenergie-Haus konnte Warmwasser und Strom durch solare Anlagen erzeugen und verbrauchte rund ein Drittel weniger Energie als damals vorgeschrieben. Im Jahr 2000 folgte das erste Passivhaus, das den Energieverbrauch nochmals halbierte. Sechs Jahre später führte WeberHaus das PlusEnergie-Konzept ein, das Häuser ermöglichte, die mehr Energie produzieren, als sie verbrauchen. Mit der Einführung der neuen Generation der Gebäudehülle „ÖvoNatur Therm“ im Jahr 2019 setzte WeberHaus neue Maßstäbe im Hausbau. Diese Außenwand erreicht mit einer Wandstärke von 39,5 Zentimetern und einem U-Wert von 0,11 W/m²K herausragende Dämmwerte.

Einzigartiger Bau-, Wohn- und Erlebnispark

Die World of Living am Standort in Rheinau-Linx bietet auf rund 75.000 Quadratmetern ein einzigartiges Erlebnis rund ums Bauen und Wohnen. Hier können Interessierte Inspirationen sammeln, durch den Erlenpark mit neun Musterhäusern spazieren und anschließend ihr eigenes Haus planen. Die Häuser reichen von der modernen Stadtvilla über puristische Bungalows bis hin zu energieeffizienten Einfamilienhäusern. In der „Halle der Kreation“ gibt es umfassende Informationen zu Ausstattungsmöglichkeiten, Heiztechnik und Photovoltaik. Das Küchenstudio präsentiert zudem vielfältige Küchenträume. Die World of Living ist außerdem ein Erlebnispark für die ganze Familie, in dem Besucher im „Universum der Zeit“ durch 20.000 Jahre Bau- und Wohngeschichte reisen können.

Heute wird das Familienunternehmen in zweiter Generation von Heidi Weber-Mühleck geführt. Ergänzt wird die Geschäftsführung durch Stephan Jager, Gerd Manßhardt, Wolfgang Weber und Dr. Manuel Schönwitz. WeberHaus bleibt auch über 60 Jahre nach seiner Gründung ein innovativer und zukunftsorientierter Pionier im Fertighausbau. Das Unternehmen setzt weiterhin auf höchste Qualitätsstandards, Nachhaltigkeit und die stetige Weiterentwicklung von Technologien, um den Hausbau noch energieeffizienter und umweltfreundlicher zu gestalten.

QDF Siegel RAL Gütezeichen Holzhausbau Logo Sentinel Haus Institut TÜV Rheinland Logo

Liefergebiete/Musterhäuser

Lassen Sie sich inspirieren und überzeugen – eine Besichtigung unserer Musterhäuser bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit dazu. Erleben Sie die Qualität und das einzigartige Wohngefühl eines Weber-Hauses hautnah.

Unsere erfahrenen Bauberater stehen Ihnen dabei zur Seite, beantworten all Ihre Fragen und beraten Sie ausführlich in einem persönlichen Gespräch.

Zu den Musterhäusern