Klare Kante statt Heimatstil
Das Kundenhaus Felderer von Sonnleitner hat dem Gesicht der Moderne in Niederbayern markante Konturen verschafft.
Eine klassisch anmutende Putzfassade und trotzdem die vielen Gesundheits- und Wohlfühlvorteile eines Holzhauses nutzen? Mit der patentierten MONOLIGNA® Klimawand von Sonnleitner ist das möglich. Das wollte unsere Baufamilie und hat sich ihren Traum von Holz statt Stein erfüllt. Das Einfamilienhaus im Kubus-Stil spricht für sich und für den Stil seiner Bewohner: Klare Kante statt Heimatstil; offen leben und doch geborgen sein. Ein geradliniges, stilvolles Haus, das durch die Holzböden wohnlich und warm wirkt. Diese Bauhaus-Adaption für das Einfamilienhaus zeigt anschaulich, was im modernen Holzbau möglich ist.
Stilvoll und hell
Die Grundfläche des 13 m langen Hauses wird durch das zweite Vollgeschoss unter dem Flachdach nahezu verdoppelt. Im Erdgeschoss erhöhen ein vorgelagerter, energetisch wirksamer Windfang, ein lichtdurchfluteter Windfang im Wohnbereich sowie eine daran anschließende, komplett überdachte Terrasse den Wohnwert erheblich. Die stilvolle Architektur mit weißen Fassaden und großen Fensterflächen sorgt für viel Helligkeit im Kundenhaus Felderer. Aluminium-Vorsatzschalen an Fenstern und Fenstertüren schützen das Haus vor Witterungseinflüssen und der ebenfalls wettergeschützte Eingangsbereich bietet einen einladenden Freiraum mit Blickkontakt zur Küche.
Komfortable Flexibilität
Die offene und zugleich wohnliche Bauhaus-Adaption für ein Einfamilienhaus folgt in der Grundrissgestaltung dem Motto „form follows function“. Schon im Eingangsbereich wird dies deutlich: Wände sind nur dort, wo sie gebraucht werden, ansonsten gibt es offene Durchgänge mit einem großzügigen Wohn- und Essbereich. Glas- und Glasschiebetüren für Flur, Küche und Speisekammer sind praktisch und sorgen für helles Wohnen. Klare Linien dominieren auch im komfortablen Obergeschoss, das sich dank intelligenter Planung jederzeit an veränderte Lebensumstände anpassen lässt.
Verputzte Massivholzwände
Das patentierte Wandsystem Monoligna® ist ideal für alle, die die Vorteile eines Holzhauses nutzen wollen und dabei eine urbane Optik bevorzugen. Der einzigartige „Klimakern“ aus Massivholz sorgt durch eingeschlossene, ruhende Luftschichten für ein hervorragendes spezifisches Wärmespeichervermögen und ein gesundes Raumklima. Der für Massivholzbauteile außergewöhnlich gute U-Wert beruht unter anderem auf den mäanderförmig gefrästen Klimakammern. Durch eine spezielle Verbindungstechnik wird auf sperrende und undurchlässige Leimschichten verzichtet. Als Dämmstoff werden Holzfasern verwendet, die außen mit mineralischem Putz und innen mit Gipskartonplatten bzw. Fichtenbohlen abgeschlossen werden.
Finden Sie noch mehr Häuser in unserem Hausfinder.