Photovoltaik, Batteriespeicher, Solarthermie, Wärmepumpe und Lüftungsanlage – das sind im Plusenergie- und Effizienzhaus die Zutaten, die Bauherren un…
Finanzen und Energie
Baufinanzierung – das sollten Sie beim Vertrag ...
Das richtige Grundstück ist gefunden, alle Bankgespräche geführt, jetzt kann es an die Unterzeichnung eines Kreditvertrags für die Baufinanzierung geh…
Energie sparen im Haushalt
Erhebungen haben ergeben, dass der durchschnittliche Haushalt mehr als 7 Prozent des gesamten Einkommens für Energie ausgibt. Diesen Wert könnte man e…
Automatische Lüftung – Frischluft aus der ...
Mit den verschärften Vorschriften der Energieeinsparverordnung wird die automatische Wohnraumlüftung im Neubau immer mehr zum
Standard. Auch wenn die …
Auswahl des passenden Anbieters
Stellen Sie vorher die entscheidenden Fragen…
Serie – Elektroplanung – Teil 3
Im letzten Teil unserer Serie beschäftigen wir uns mit der Elektro-Installation im Schlafzimmer, der Vermeidung von Elektrosmog sowie der Integration …
Baufinanzierung – So sichern Sie Ihren Kredit ab
Mehrere Jahrzehnte abzahlen. Ob das gut geht? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich für den Fall der Zahlungsunfähigkeit abzusichern. Doch nicht je…
Das optimale Heizsystem finden
Gas oder Öl, fossile oder erneuerbare Energieträger, eine oder mehrere Wärmequellen – noch nie gab es so viele Heizmöglichkeiten für den Neubau. Wir s…
Mehr Förderung für Energie
Neu ab April 2016 – Der Förderstandard KfW-Effizienzhaus 70 wird auslaufen. Neu hinzu kommt der Standard 40 Plus. Dieser Standard zeichnet sich …
Baufinanzierung step by step
Vermögen realistisch einschätzen, Fehler vermeiden, Fördermöglichkeiten mitnehmen – so gehen Sie bei der Finanzierung Ihres Bauvorhabens systematisch …