Das richtige Grundstück ist gefunden, alle Bankgespräche geführt, jetzt kann es an die Unterzeichnung eines Kreditvertrags für die Baufinanzierung geh…
Finanzen und Energie
Energie sparen im Haushalt
Erhebungen haben ergeben, dass der durchschnittliche Haushalt mehr als 7 Prozent des gesamten Einkommens für Energie ausgibt. Diesen Wert könnte man e…
Automatische Lüftung – Frischluft aus der ...
Mit den verschärften Vorschriften der Energieeinsparverordnung wird die automatische Wohnraumlüftung im Neubau immer mehr zum
Standard. Auch wenn die …
Auswahl des passenden Anbieters
Stellen Sie vorher die entscheidenden Fragen…
Baufinanzierung – So sichern Sie Ihren Kredit ab
Mehrere Jahrzehnte abzahlen. Ob das gut geht? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich für den Fall der Zahlungsunfähigkeit abzusichern. Doch nicht je…
Das optimale Heizsystem finden
Gas oder Öl, fossile oder erneuerbare Energieträger, eine oder mehrere Wärmequellen – noch nie gab es so viele Heizmöglichkeiten für den Neubau. Wir s…
Mehr Förderung für Energie
Neu ab April 2016 – Der Förderstandard KfW-Effizienzhaus 70 wird auslaufen. Neu hinzu kommt der Standard 40 Plus. Dieser Standard zeichnet sich …
Baufinanzierung step by step
Vermögen realistisch einschätzen, Fehler vermeiden, Fördermöglichkeiten mitnehmen – so gehen Sie bei der Finanzierung Ihres Bauvorhabens systematisch …
Investieren, um zu sparen
Eine Heizungsmodernisierung lohnt sich. Wir sagen Ihnen, warum Sie mit Wärmepumpe & Co. auf lange Sicht günstiger heizen…
Erbbaurecht: Alternative zum Grundstückskauf
Mit Erbbaurechten, die meist über 99 Jahre erteilt werden, läßt sich ein eigenes Haus bauen, ohne Baugrund kaufen zu müssen.…
Photovoltaikanlagen liefern Strom und Wärme
Photovoltaikmodule und Solarkollektoren gehören nun mal aufs Dach. Dass sie dort nicht immer die beste Figur machen, dokumentieren viele verschandelte…
Aus Plusenergie wird Autarkie
Am Anfang machte die lukrativ vergütete Einspeisung der Plus-Energie ins Netz den neuen Gebäudestandard attraktiv. Aber Technik und Politik haben sich…
Baufinanzierung – online geht’s auch
Die reine „Online-Baufinanzierung“ gibt es nicht (mehr). Der Online-Baufinanzierungsmarkt wird von Vermittlern geprägt – Firmen wie Dr. Klein oder Acc…
Baufinanzierung – die zehn goldenen Regeln
Gelassen bleiben und gut schlafen. Wer diese Leitsätze beachtet, kann als Bauherr nicht viel falsch machen. Wir nennen Ihnen die wichtigsten Details…
Immobiliendarlehen – voll getilgt
Auch 2015 gilt: Noch nie war es so einfach, sich monatliche Kreditraten bis zum Ende der Laufzeit in mietähnlicher Höhe zu sichern…
Sicherheit bei Hausbatterien
Weil die Technologie des Stromspeicherns in den eigenen vier Wänden noch recht jung ist, gab es bisher noch keine Norm, die vor Brandgefahr schützt. D…
Solarstrom-Speicher – wahre Energie-Spardosen
Eine neue Zeit bricht an: Wir lassen nicht länger Energieriesen Öl, Gas und Kohle verbrennen, damit sie uns den Strom liefern – wir machen ihn selbst.…
Hauskauf: So wird die Immobilie zur Wertanlage
Vor dem Kauf eines Hauses sollten Anleger einige wichtige Punkte zur Finanzierung berücksichtigen:…
Blockheizkraftwerk & Brennstoffzelle
Das Blockheizkraftwerk (BHKW) funktioniert nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Es erzeugt umweltschonend und hocheffizient Wärme und Stro…
Erdwärme & Solarthermie im Eigenheim
Die Zukunft der Heizung liegt in der Kraft der Natur. Hier ein Beispiel, in dem ein Heizkessel nicht mehr vorkommt.…