Badewannen und Duschen – die schönsten Modelle & Ideen fürs neue Bad

  • Schwarze, ergonomisch geformte Badewanne mit Mittelablauf aus der Serie Theano Curved
  • Floating-Badewanne mit ergonomischer Liegeposition, Kopfstütze und Massagedüsen zur Tiefenentspannung
  • Detailansicht des Bedienelements für die Massagedüsen an der Floating-Badewanne von TOTO
  • Freistehende Badewanne in Schwarz-Weiß mit Komfortzone für Nacken und Arme
  • Designbadewanne in zartem Grünton „Salvia“ aus glasiertem Titan-Stahl für harmonische Badgestaltung
  • Badewanne mit LED-Beleuchtung und Stimmungsbildern im Wannenboden – steuerbar per Fernbedienung
  • Nahaufnahme der LED-Projektion im Boden der Val Luminex – mit Naturmotiven und Lichtstimmung
  • Freistehende Badewanne Zencha mit samtiger Oberfläche, zwei Rückenschrägen und Push-Open-Ablauf
  • Duschkabine mit Schwingtür und Fischgrat-Muster – Sonderlösung aus dem KermiExtra-Programm
  • Moderne, funktionale Duschkabine mit schwarzem Rahmen aus der Serie TRAVE RL 8 von Radaway
  • Bodengleiche Walk-In-Dusche mit gebogener Messing-Abtrennung aus der Serie Squaro Infinity

Wellness im Bad beginnt mit der richtigen Wanne. Ob freistehend, eingelassen oder kombiniert mit einer Dusche – wer eine Badewanne modern planen möchte, findet heute vielfältige Lösungen für Komfort, Design und Alltagstauglichkeit. In kompakten Grundrissen oder weitläufigen Wohlflählenklaven: Badewannen sind wieder im Trend. Wer sich für Badewannen und Duschen interessiert, findet heute eine Vielzahl moderner Lösungen für Komfort, Funktion und Stil.

Gestaltung für alle Sinne: Badewannen und Duschen mit Stil

Viele stellen sich heute nicht mehr die Frage “entweder oder”, sondern lösen das Thema integrativ. Kombinierte Badewannen mit Tür oder bodengleiche Duschwannen mit hohem Rand können auch auf wenig Platz Komfort schaffen. In großen Bädern ergänzen sich Dusche und Wanne ideal. Bodengleiche Duschen sind in allen Lebensphasen bequem nutzbar, während ein hoher Wannenrand im Alter zur Herausforderung werden kann.

Freistehende Badewanne in Schwarz-Weiß mit Komfortzone für Nacken und Arme
Die freistehende Badewanne „Barcelona 1800“ kombiniert eine weiße Innenform mit schwarzer Außenfläche. Der abgeschrägte Rand sorgt für mehr Komfort. (Foto: Victoria + Albert)

Komfort ist planbar: Ergonomie und Sicherheit

Moderne Badewannen lassen sich ergonomisch gestalten: mit Armlehnen, rutschfesten Flächen, griffigen Materialien und durchdachter Rückenform. So wird das Einsteigen sicherer und das Liegen bequemer – für jedes Alter.

Freistehende Badewanne Zencha mit samtiger Oberfläche, zwei Rückenschrägen und Push-Open-Ablauf
Die freistehende Designwanne Zencha von Duravit bietet samtige Haptik, zwei Rückenschrägen und eine Push-Open-Garnitur – mit rutschhemmender Oberfläche (Klasse B). (Foto: Duravit)

Viele Badewannen und Duschen überzeugen durch ergonomische Formen und hochwertige Materialien.

Die Materialfrage: Acryl, Emaille oder Mineralguss?

Je nach Anspruch und Budget kommen Acryl, Emaille oder Mineralguss infrage. Acryl ist leicht, warm und formbar. Emaille gilt als besonders robust. Mineralguss ist massiv, angenehm auf der Haut und optisch sehr hochwertig.

Gestaltung für alle Sinne: Design und Funktion vereinen

Freistehende Wannen setzen Highlights im Raum. Tiefe Einbaumodelle schaffen Rückzugsorte.

Designbadewanne in zartem Grünton „Salvia“ aus glasiertem Titan-Stahl für harmonische Badgestaltung
Die farbige Badewanne „Salvia“ aus glasiertem Titan-Stahl bringt sanfte Natürlichkeit ins Bad und lässt sich perfekt mit Holz- oder Erdtönen kombinieren. (Foto: Bette)

Farbige Oberflächen, ovale Formen oder integrierte Ablagen bieten zahlreiche Möglichkeiten für individuelle Badkonzepte.

Wer sein Bad insgesamt als persönliche Wohlfühloase gestalten möchte, findet weitere Stilideen und Gestaltungsimpulse in unserem Beitrag „Bad als Wohlfühloase“.

Duschen mit Raumgefühl – offen, bodengleich, komfortabel

Duschen sind längst mehr als nur funktionale Nischen. Bodengleiche Varianten mit rahmenlosen Glasabtrennungen schaffen ein großzügiges Raumgefühl und erleichtern die Nutzung in allen Lebensphasen. Sitzbänke, flächenbündige Abläufe oder integrierte Ablagen erhöhen Komfort und Sicherheit – auch für Familien oder barrierefreies Bauen.

Moderne, funktionale Duschkabine mit schwarzem Rahmen aus der Serie TRAVE RL 8 von Radaway
Die Duschkabine TRAVE RL 8 von Radaway verbindet zeitloses Design mit Funktionalität und Komfort – für moderne Badezimmer mit klarer Linienführung. (Foto: Radaway)

Einstieg ins perlende Nass – Formen, Türen, Alltagstauglichkeit

Ob schwenkbare Tür, Walk-in-Zugang oder platzsparende Lösung mit Eckeinstieg: Die Art des Duscheinstiegs beeinflusst Komfort und Raumnutzung erheblich. Moderne Duschsysteme setzen auf große Öffnungsweiten, schwellenlose Übergänge und Designglas – kombiniert mit Farbakzenten, strukturierter Oberfläche oder Schiebeelementen für beengte Grundrisse.

Bodengleiche Walk-In-Dusche mit gebogener Messing-Abtrennung aus der Serie Squaro Infinity
In dieser Walk-In-Dusche mit bodengleichem Duschboden sorgt eine bogenförmige Glasabtrennung in Messing matt für starke Präsenz im modernen Bad. (Foto: Villeroy & Boch)

Wannen & Duschen – aktuelle Trends 2025

Wannen und Duschen werden zunehmend zu gestalterischen und technischen Highlights im Bad. Die aktuellen Badewannen und Duschen-Trends zeigen: Design, Technik und Alltagstauglichkeit lassen sich heute perfekt kombinieren.

Floating-Badewanne mit ergonomischer Liegeposition, Kopfstütze und Massagedüsen zur Tiefenentspannung
Diese Floating-Badewanne von TOTO simuliert die Schwerelosigkeit durch eine relaxte Liegeposition, Kopfstütze und Massagedüsen – für maximale Erholung. (Foto: TOTO)

Ob freistehende Solitärwanne, ergonomische Form mit Massagedüsen oder digitale Steuerung: Komfort und Funktion verschmelzen zu einem neuen Wellness-Standard.

Detailansicht des Bedienelements für die Massagedüsen an der Floating-Badewanne von TOTO
Intuitives Bedienfeld zur Steuerung der Massagedüsen an der Floating-Badewanne von TOTO – ergonomisch positioniert für entspanntes Wellness-Erlebnis. (Foto: TOTO)

Dabei setzen viele Hersteller auf Materialien mit haptischer Qualität, auf individuelle Farben und auf smarte Extras wie LED-Beleuchtung, Floating-Positionen oder veredelte Duschabtrennungen.

Nahaufnahme der LED-Projektion im Boden der Val Luminex – mit Naturmotiven und Lichtstimmung
Die LED-Projektion im Boden der Val Luminex erzeugt stimmungsvolle Naturbilder wie Wald oder Meer – ein visuelles Highlight im individuell gestalteten Bad. (Foto: LAUFEN)

Auch bei den Duschen selbst sorgen mattes Glas, rahmenlose Technik und Dekorglas in Trendfarben wie Rosé oder Schwarz für stilvolle Akzente.

Duschkabine mit Schwingtür und Fischgrat-Muster – Sonderlösung aus dem KermiExtra-Programm
Die Duschkabine Liga von KermiExtra wird mit Wandprofilen in Noble Pink und veredeltem Fischgrat-Glas zu einem echten Unikat fürs individuell gestaltete Bad. (Foto: Kermi)

Wer sein Bad heute plant, kann aus einer Fülle an Formaten, Funktionen und Stilrichtungen wählen – und sich sein ganz persönliches Rückzugs-Refugium gestalten.

Mehr zum Thema Bad finden Sie in jeder Ausgabe von mein schönes zuhause°°°.
mein schönes zuhause°°° FOLGEN SIE UNS AUF
zuhause3.de Newsletter


more 2025