Wellness im Bad beginnt mit der richtigen Wanne. Ob freistehend, eingelassen oder kombiniert mit einer Dusche – wer eine Badewanne modern planen möchte, findet heute vielfältige Lösungen für Komfort, Design und Alltagstauglichkeit. In kompakten Grundrissen oder weitläufigen Wohlflählenklaven: Badewannen sind wieder im Trend. Wer sich für Badewannen und Duschen interessiert, findet heute eine Vielzahl moderner Lösungen für Komfort, Funktion und Stil.
Gestaltung für alle Sinne: Badewannen und Duschen mit Stil
Viele stellen sich heute nicht mehr die Frage “entweder oder”, sondern lösen das Thema integrativ. Kombinierte Badewannen mit Tür oder bodengleiche Duschwannen mit hohem Rand können auch auf wenig Platz Komfort schaffen. In großen Bädern ergänzen sich Dusche und Wanne ideal. Bodengleiche Duschen sind in allen Lebensphasen bequem nutzbar, während ein hoher Wannenrand im Alter zur Herausforderung werden kann.
Komfort ist planbar: Ergonomie und Sicherheit
Moderne Badewannen lassen sich ergonomisch gestalten: mit Armlehnen, rutschfesten Flächen, griffigen Materialien und durchdachter Rückenform. So wird das Einsteigen sicherer und das Liegen bequemer – für jedes Alter.
Viele Badewannen und Duschen überzeugen durch ergonomische Formen und hochwertige Materialien.
Die Materialfrage: Acryl, Emaille oder Mineralguss?
Je nach Anspruch und Budget kommen Acryl, Emaille oder Mineralguss infrage. Acryl ist leicht, warm und formbar. Emaille gilt als besonders robust. Mineralguss ist massiv, angenehm auf der Haut und optisch sehr hochwertig.
Gestaltung für alle Sinne: Design und Funktion vereinen
Freistehende Wannen setzen Highlights im Raum. Tiefe Einbaumodelle schaffen Rückzugsorte.
Farbige Oberflächen, ovale Formen oder integrierte Ablagen bieten zahlreiche Möglichkeiten für individuelle Badkonzepte.
Wer sein Bad insgesamt als persönliche Wohlfühloase gestalten möchte, findet weitere Stilideen und Gestaltungsimpulse in unserem Beitrag „Bad als Wohlfühloase“.
Duschen mit Raumgefühl – offen, bodengleich, komfortabel
Duschen sind längst mehr als nur funktionale Nischen. Bodengleiche Varianten mit rahmenlosen Glasabtrennungen schaffen ein großzügiges Raumgefühl und erleichtern die Nutzung in allen Lebensphasen. Sitzbänke, flächenbündige Abläufe oder integrierte Ablagen erhöhen Komfort und Sicherheit – auch für Familien oder barrierefreies Bauen.
Einstieg ins perlende Nass – Formen, Türen, Alltagstauglichkeit
Ob schwenkbare Tür, Walk-in-Zugang oder platzsparende Lösung mit Eckeinstieg: Die Art des Duscheinstiegs beeinflusst Komfort und Raumnutzung erheblich. Moderne Duschsysteme setzen auf große Öffnungsweiten, schwellenlose Übergänge und Designglas – kombiniert mit Farbakzenten, strukturierter Oberfläche oder Schiebeelementen für beengte Grundrisse.
Wannen & Duschen – aktuelle Trends 2025
Wannen und Duschen werden zunehmend zu gestalterischen und technischen Highlights im Bad. Die aktuellen Badewannen und Duschen-Trends zeigen: Design, Technik und Alltagstauglichkeit lassen sich heute perfekt kombinieren.
Ob freistehende Solitärwanne, ergonomische Form mit Massagedüsen oder digitale Steuerung: Komfort und Funktion verschmelzen zu einem neuen Wellness-Standard.
Dabei setzen viele Hersteller auf Materialien mit haptischer Qualität, auf individuelle Farben und auf smarte Extras wie LED-Beleuchtung, Floating-Positionen oder veredelte Duschabtrennungen.
Auch bei den Duschen selbst sorgen mattes Glas, rahmenlose Technik und Dekorglas in Trendfarben wie Rosé oder Schwarz für stilvolle Akzente.
Wer sein Bad heute plant, kann aus einer Fülle an Formaten, Funktionen und Stilrichtungen wählen – und sich sein ganz persönliches Rückzugs-Refugium gestalten.
Mehr zum Thema Bad finden Sie in jeder Ausgabe von mein schönes zuhause°°°.