Lieblingsort
Haus Ranftl hat Sonnleitner gemeinsam mit auf Wohngesundheit und familiengerechten Zuschnitt bedachten Bauherren entworfen. Was sich unter anderem an dem sehr individualisierten Raumkonzept zeigt.
So bildet in diesem Haus die Küche mit dem angeschlossenen Essbereich den zentralen Lebensmittelpunkt der Familie. Im Sommer schaffen bodentiefe Fenster die optische und räumliche Verbindung zum wundervollen Garten, im Winter macht ein vom Flur beheizter Kachelofen den Raum zum wohlig-temperierten, lauschigen Lieblingsort. Eine weise Entscheidung ist die kleine Speisekammer neben der Küche, die Lebensmittel und Vorräte in greifbarer Nähe verwahrt.
Das Wohnzimmer, separat neben dem großen Küchen- und Ess-Bereich gelegen, dient mehr den stillen, privateren Stunden. Eine nächste Eigenwilligkeit ist das im Erdgeschoss untergebrachte elterliche Schlafzimmer, von dem man auf kürzestem Weg ins benachbarte Bad gelangt.
Kindgerecht
Den Kindern dagegen gehört das Dachgeschoss. Zu den drei Zimmern – jeweils mit einem eigenen Zugang zum Balkon – gehören hier oben ein WC und außerdem ein Bad. Alles sehr praktisch und auf Vermeidung möglicher Stresssituationen im Familienalltag ausgelegt.
Beharrlich und freundlich
Außen strahlt Haus Ranftl die gleiche Behaglichkeit und Freundlichkeit aus wie hinter seiner Fassade. Schlicht und stilvoll präsentiert es sich in moderner Landhausoptik. Die aufgeschwungenen Fensterläden vor den Sprossenfenstern geben einen erfrischenden Farbtupfer auf der erdfarben gestrichenen Fassade ab. Die spezielle Wandkonstruktion von Sonnleitner mit sowohl innen als auch außen jeweils 50 mm starken, quer verlaufenden Blockholzbohlen schafft nicht nur optisch ein warmes Gefühl, sondern ist auch aus baubiologischer Sicht besonders gesund und wohltuend.
Die Logistik des Unternehmens ist ausgereift und verlässlich. In nur drei Tagen wird das Ausbauhaus dank des hohen Vorfertigungsgrads auf der Baustelle montiert. Die Wandelemente werden bereits in den Produktionshallen mit Fenstern, Fenstertüren, Rollläden und Versorgungsleitungen bestückt. Die witterungsunabhängige, computergesteuerte Fertigung garantiert den hohen Qualitätsstandard der Sonnleitner-Holzhäuser. Steht der Rohbau, benötigt das Firmenteam gerade mal fünf Wochen für den Innenausbau – und schon können die Möbelwagen anrollen.
Finden Sie noch mehr Häuser in "mein schönes zuhause"