Umgeben von Wiesen und Wäldern
Dieses Sonnleitner Haus mit seinem roten Satteldach, der holzverkleideten Fassade im Obergeschoss, den zahlreichen Sprossenfenstern und die gesamte Breite ausnutzenden, geraniengeschmückten Holzbalkon passt perfekt in diese ländliche Idylle.
Architektonisch geschickt wurde die Garage so an den Hauskubus angebaut, dass das Gebäude von weitem an ein klassisches Bauernhaus erinnert. Im Inneren endet der Rückgriff auf die ländliche Formensprache. Hier beweist das von der Firma Sonnleitner errichtete Haus seine Modernität. Denn die Bauherren wünschten sich eine offene, kommunikative Atmosphäre und viel Tageslicht.
An alles gedacht
Schon die Diele bereitet einen großzügigen, lichten Empfang. Zum Blickpunkt gerät hier die schön geschwungene Buchenholztreppe mit ihrem teilverchromten Geländer. Von der Diele als Knotenpunkt führen die Türen zu allen Räumen im Erdgeschoss, das dem Wohnen und Arbeiten vorbehalten ist: zum Büro, zu einem kleinen Gäste- WC, zum Hauswirtschaftsraum und zum familiären Zentrum, dem großen Wohn- und Esszimmer mit offener Küche.
In der Küche haben die Pöppls eine Kochhalbinsel mit Theke platziert. Wer am Herd steht, muss beim Rühren in den Töpfen nicht auf eine geflieste Wand starren, sondern kann sich nebenbei den Kindern oder Gästen widmen. An der Theke oder in der kleinen Essecke dahinter lässt sich ein schnelles Frühstück einnehmen. Die Tafel im bodentief verglasten Erker ist dagegen den geruhsameren Momenten, dem ausgiebigen Speisen mit der Familie und Gästen vorbehalten.
Das Obergeschoss ist die Ruhezone des Hauses. Hierher kann sich jeder in sein eigenes Reich zurückzuziehen. Die beiden Kinderzimmer messen jeweils üppige 19,33 Quadratmeter. Es mangelt also weder an Schlaf- noch an Spielplatz. Das Schlafzimmer der Eltern verfügt über eine separate Ankleide und einen Zugang zum Balkon und wirkt damit angenehm luftig. Auch das komfortable Familienbad lässt keinen Gedanken an Enge aufkommen. Eine Besonderheit des Pöpplschen Hauses ist der direkte Zugang vom Obergeschoss zum Speicher über der Garage, der viele Nutzungsmöglichkeiten offen hält.
Finden Sie noch mehr Häuser in "mein schönes zuhause"