ProFamily 145 – ein ProHaus für Do-it-Yourselfer

Mit ProHaus zum Do-it-Yourselfer

Der Bauherr des ProFamily 145 von ProHaus kennt sich mit vielen Gewerken aus. Darum kaufte er bei ProHaus schließlich ein Ausbauhaus. Und er vollendete es eigenhändig.

ProFamily 145 – für Do-it-Yourselfer

Die Bauherren Manuela und Andreas Meier* (* Name von der Redaktion geändert) können sich im Grunde genommen doppelt freuen. Sie müssen infolge der „Muskelhypothek“ nicht nur ein kleineres Darlehen abzahlen. Andreas Meier hat darüber hinaus auch das gute Gefühl, vieles mit eigenen Händen vollbracht zu haben. Von der Elektro- und Heizungsinstallation bis hin zur Verlegung der Fliesen. Er hatte sich darum wohlweislich für den Entwurf ProFamily 145 von ProHaus entschieden.

Variabel definierbare Ausbaustufen

Die Marke ProHaus von Gussek Haus ist nämlich auf Ausbauhäuser spezialisiert. Kostengünstige Eigenheime in variabel definierbaren Ausbaustufen, die vom Bauherrn mit handwerklichen Eigenleistungen fertig gebaut werden.

Freilich sind die Ausbaumaterialien gemäß Baubeschreibung zum selber Einbauen in allen Leistungsstufen enthalten. Gleichwohl werden die Kunden vom ersten bis zum letzten Tag unterstützt.

„ProHaus hat alle Zusagen uns gegenüber eingehalten“, resümiert Andreas Meier. „Als etwa die Stellschrauben für die Dachkonstruktion zur Neige gingen, genügte ein Anruf für den Nachschub.“ Angetan war der Bauherr übrigens auch von der Flexibilität des Herstellers, sodass sich einige Änderungen an seinen ursprünglichen Plänen entspannt in die Tat umsetzen ließen.

Aber es gehört auch zu den Besonderheiten dieses Haustraums, dass Andreas Meier die Sauna aus seinem früheren Heim mitnahm und im Dachgeschoss des neuen wieder aufbaute – flexibel und indes nur möglich, da die Kinder inzwischen aus dem Haus sind.

Unter dem konventionellen Satteldach entschied sich das Ehepaar Meier bei der Fassade an allen vier Hausseiten für den Kontrast aus ruhigen, weißen Putzflächen und lebendig gemusterten Verblendsteinen. Im Erdgeschoss ist der Wunsch nach Offenheit überall spürbar. Lediglich ein Unterschrank trennt die Küche vom Essbereich. Auf unnötige Zwischenwände und Türen wurde verzichtet. Als Bodenbelag wählten die Meiers überdies Fliesen in Holzoptik. Oben war schließlich ein geräumiges und möglichst helles Bad gefragt, das für maximalen Lichteinfall mit einem bodentiefen Fenster ausgestattet ist.

Dass und wie ProHaus funkioniert, sehen Sie in diesem Video.

Grundrisse

Erdgeschoss
Dachgeschoss
mein schönes zuhause°°° FOLGEN SIE UNS AUF
zuhause3.de Newsletter