Point 204 von Danwood

  • Den Hauptteil des Bildes nimmt die Frontansicht zur Straße des Entwurfs Point 204 von Danwood ein, ein grau gedecktes Satteldachhaus mit zwei grau gerahmten Fenstern im Obergeschoss, einer grauen Haustür, einem schmalen Fenster in der Mitte und einem übereck laufenden Panoramafenster. Links am Haus die grau verputzte Garage, rechts im Bild die Seitenfront des Hauses mit kleiner Rasenfläche und zwei Liegestühlen. Im Hintergrund Blick auf die weite Landschaft unter blauem Himmel.
  • Frontansicht des Entwurfs Point 204 von Danwood, ein zweigeschossigen Satteldachhaus mit zwei grau gerahmten Fenstern im Obergeschoss und ebenfalls grau eingefassten bodentiefen Fenstern und einer Tür zur sich vorn im Bild befindenden Wiese mit Sonnenliege, Pool und einer kleinen Palme; rechts im Bild die Rückfront der grau verputzten Garage mit direktem Zugang.
  • Blick in die Küche von Point 204 von Danwood, links im Bild eine dunkle Küchenfront mit integrierten Geräten, davon ein Küchenblock aus hellem Holz mit Messerblock und Herd, darüber eine Hängelampe. Vor dem Block zwei an der Decke befestigte Stuhlschaukeln, rechts im Bild die weiße Treppe ins Obergeschoss, darunter auf grauem Steinfußboden ein Fell. Im Hintergrund des Bildes ein bodentiefes Fenster und davor ein grauer Sessel.
  • Links im Bild ist unter einer Dachschräge auf der Galerie die Hälfte einer dunkelblau bezogenen Sofalandschaft mit verschiedenfarbigen Kissen und einem kleinen Tisch auf ebenfalls dunkelblauem Bodenbelag zu sehen, darüber drei Kugellampen, im hinteren Teil des Bildes sind der Luftraum über der Treppe und der obere Flur zu erkennen, der zum gegenüberliegenden Trakt führt.

Spannende Umplanung

Eigentlich ist der Entwurf Point 204 – siehe Grundrisse – als Haus mit sechs Zimmern für eine große Familie gedacht. Dass man es aber auch perfekt nur zu zweit, zu dritt oder viert bewohnen kann, zeigt diese Umplanung. Gravierendster Eingriff in die ursprüngliche Planung des Erdgeschosses. Die Küche wurde in die Hausmitte an die Stelle des Essplatzes unter dem hohen Luftraum verlegt und mit einer extravaganten Koch- und Vorbereitungsinsel aufgewertet. Der Esstisch mit seinen bequemen Polsterstühlen wechselte vor die Fensterfront zum Garten. Und eine Leselounge mit Panoramaverglasung zur Straße empfängt anstelle der ursprünglich dort geplanten Küche gleich hinter der Diele. Diese Neuordnung sorgt für viel Freiraum mit weiten Sichtachsen und schönen Aussichten.

Danwood-Banner-2-_-Next-MH-Poing_Adv-2

Point 204: üppiges Raumangebot & origineller Stilmix

Den Wohnbereich wünschten sich die Bauherren als TV-Salon und Heimkino und verlegten sie auf die offene Galerie im Dachgeschoss. Anders als im ursprünglichen Grundriss teilten sie obendrein das vorgesehene große Familienbad in zwei kleine und ordneten eins davon dem Hauptschlafzimmer zu. Zwei weitere geräumige Schlafzimmer runden das Raumprogramm oben ab.

So macht die Kombination aus üppigem Raumangebot, spannender Aufteilung und einem recht originellen Stilmix heute alle Bewohner glücklich. Die gut 200 Quadratmeter des Point 204 von Danwood bieten ihnen großzügige Privatsphäre und viel Platz für gemeinsame Aktivitäten.

Auch die Haustechnik lässt keine Wünsche offen. Eine Wärmepumpe sorgt ganzjährig für Warmwasser und speist energie- und ressourcensparend die Fußbodenheizung. Und die zentrale Wohnraumlüftung versorgt alle Räume rund um die Uhr mit frischer Luft.

.

Danwood-Banner-1-_-Point-169_Adv-2

Hier finden Sie noch viele weitere Entwürfe aus der Point-Reihe von Danwood.

Grundrisse

Grundriss Erdgeschoss Point 204 von Danwood

Erdgeschoss

Grundriss Obergeschoss Point 204 von Danwood

Obergeschoss
Finden Sie noch mehr Häuser von Danwood S.A. Zweigniederlassung Berlin
mein schönes zuhause°°° FOLGEN SIE UNS AUF
zuhause3.de Newsletter


zuhause3 aktuelle Titelstory