Anspruchsvoll
Manche Architekturkonzepte behalten über Jahrzehnte ihren Reiz, sie bleiben alterslos und faltenfrei. Die Landhausvilla „Bretagne“ mit Pool ist ein solch unvergänglicher, anspruchsvoller und schöner Entwurf, den Gussek Haus realisiert hat.
Wenn schon ein Haus bauen, dann eine Villa
Gussek Haus, Fertighaus-Spezialist aus Nordhorn, bot sich auf einem parkähnlichen Grundstück der ideale Platz für eine Residenz, die außen ländliche Sentimentalität und Vertrautheit ausstrahlt und innen mit einem modernen Raumkonzept aufwartet. Die weiße, zweischalige Putzfassade unter der ausladenden, anthrazitfarbenen Dachlandschaft, die voluminösen Gauben, die weißen Holzfenster und -verkleidungen, der Eingangsbereich mit Podest und zwei Säulen sind Attribute dieser Komfortarchitektur. Ein stattlicher, anziehender Freisitz ist die Terrasse auf der Sonnenseite mit weitem Blick über den Garten und angrenzendem Swimmingpool.
Innen führt ein Windfang durch eine zweiflügelige Innentür in die achteckige Diele. Als erster Empfangsraum hält sie alle Versprechen von Großzügigkeit und klassischer Eleganz. Das größte Erlebnis aber ist wohl der firsthoch offene Luftraum, in dem sie sich zum Obergeschoss hin öffnet. Die moderne Treppe aus Holz und Edelstahl wird von einem beeindruckenden Kronleuchter ins rechte Licht gesetzt. Rechter Hand führt ein Weg in die 23 Quadratmeter große Küche. Der offen gestaltete 63 Quadratmeter große Wohn-Ess-Bereich – er wird gleichfalls durch zweiflügelige Türen betreten – ist das, was früher der Salon war: Treffpunkt für Familie und Gäste.
Garderobe, Gäste-WC, Hauswirtschaftsraum und Arbeitszimmer komplettieren das Erdgeschoss. Der Grundriss ist so konzipiert, dass man von der Garage trockenen Fußes in die Garderobe kommt. Die Bäder haben sich die anspruchsvollen Bauherren als Wohlfühloasen hergerichtet, in denen Wellness das Alternativprogramm zum Arbeitsalltag bildet.
Zur bedürfnisgerechten Wohnwelt gesellt sich bei diesem Haus auch noch ökologische Achtsamkeit. Bester Wärmeschutz, eine zweischalige Fassade, Geothermie und dreifach wärmeschutzverglaste Fenster ergeben unterm Strich ein Fertighaus, das problemlos die KfW-Förderungskriterien erfüllt.