Niederländisch gemütlich
Dieses Haus, an der Küste des Ijsselmeers gelegen, sollte nach dem Willen seiner Bauherren auf jeden Fall dem harschen Nordseewetter trotzen. Allerdings sollte es auch zum regionalen Baustil passen. Da war der Weg zum norddeutschen Fertighausanbieter Gussek Haus rasch gefunden. Dessen Spezialität ist die Holzständerbauweise mit zweischaliger hinterlüfteter Verblendstein- oder Putzfassade und hervorragenden Wärmedämmeigenschaften.
Um das erforderliche Wohlfühlklima im Haus zu schaffen, entschied sich die Bauherrschaft für eine dem deutschen KfW-Effizienzhaus 55 entsprechende Bauausführung. Das ist nebenbei gesagt bei Gussek Haus ein Baustandard. Für das typisch niederländische Wohngefühl sorgen ein großzügig verglaster, moderner Wintergarten und zudem klassisch gestaltete Sprossenfenster. Das schafft lichtdurchflutete Räume.
Dank seiner liebevoll gestalteten symmetrischen Eingangsfassade wirkt das klassische Landhaus aber auch von außen urgemütlich. Die roten Klinker und die weißen Holzverschalungen einderseits und die grauen Dachflächen andererseits verleihen dem exklusiven Entwurf seine zeitlose Ausstrahlung. Zusätzlich liefern die extravaganten Dachgauben eine Prise Unverwechselbarkeit.
Altersgerechter Grundriss
„Altersgerecht“ war ein wichtiges Stichwort für die Aufteilung der Wohnflächen. Deshalb ist das Erdgeschoss zweigeteilt. Links von der mittig platzierten Diele befindet sich ein Schlaftrakt. Ihm ist ein eigenes großzügiges Bad zugeordnet. Solange die Bewohner die die Treppe ins Dachgeschoss noch gut bewältigen, kann er freilich auch als Gästesuite genutzt werden. Rechts von der Diele gruppieren sich offen ineinander übergehende Bereiche für Arbeiten, Essen, Wohnen und Kochen. Den Abschluss dieser Folge bildet ein abgeschlossener Hauswirtschaftsraum. Dessen Ausgang nach draußen kann zudem als praktische Schleuse zum Garten dienen.
Den Grundriss im Dachgeschoss dominiert das Hauptschlafzimmer über dem Wohnbereich. Es nimmt die gesamte Haustiefe ein und hat überdies Fenster nach drei Seiten. Schließlich belichten die linke Dachgaube und ein Giebelfenster einen weiteren Schlafraum. Die restliche Fläche teilen sich das Hauptbad, eine separate Toilette und der Technikraum.
Ein großer Garten und eine lange Zufahrt unterstreichen außerdem die Exklusivität dieses stilvollen Fertighauses. Wenn die Bauherren heute vom Sofa aus hinaus ins Land blicken, stellen sie immer wieder fest, dass ihre Suche nach dem Traumhaus am Meer ein glückliches Ende gefunden hat.
Finden Sie noch mehr Häuser in "mein schönes zuhause"