Kundenhaus Weinstock von Bien-Zenker

  • Bien-Zenker_Weinstock- eine schöne überdachte Terrasse mit Lounge und Esstisch
  • Bien-Zenker_Weinstock - eine Vielzahl von Eingängen und Vor- und Rücksprünge
  • Bien-Zenker_Weinstock überdachter Esstisch auf der Terrasse erlaubt Grillabende bei jedem Wetter
  • Bien-Zenker_Weinstock eine Kücheninsel als Familientreffpunkt und der Kamin dreiseitig offen lädt zu Entspannung ein
  • Bien-Zenker_Weinstock - Das Wohnzimmer heißt "Lebensraum" -und ist ebenso individuell wie der Sitzplatz in der Fensternische
  • Bien-Zenker_Weinstock - eine 20 Quadratmeter große Diele samt Designertreppe und Fotogalerie bietet Komfort

Familienhaus für fünf

Schon beim Betreten des Hauses erlebt man die erste Überraschung, denn die fast 20 Quadratmeter große, nach oben offene Diele samt Designertreppe macht klar, dass hier etwas ganz Besonderes entstanden ist. Ein Familientempel – voller Individualität und Stil. Nicht zufällig begrüßt gleich hinter der Haustür eine Fotogalerie in edlem Schwarzweiss mit Bildern, die überwiegend die Familie zeigen. Und auch der Rest der nahezu 250 Quadratmeter Wohnfläche im Kundenhaus Weinstock trägt die deutliche Handschrift der Familie.

Da überrascht es kaum, dass die Eigentümer nicht von ihrem Haus sprechen – sondern von ihrer „Wohnoase“. Das Wohnzimmer heißt nicht „Wohnzimmer“ – sondern „Lebensraum“, Und der Sitzplatz in der Fensternische hört auf den Namen „Mamas Ecke“.

Höchst individuelle Planung „Wir waren sicherlich keine einfachen Kunden“, bemerkt Jörg Weinstock, wenn er auf die Hausplanung voller Tücken zurückblickt. Neben dem schwierig zu bebauenden Grundstück hatte die Familie in Sachen Gestaltung und Nutzung des Hauses jede Menge spezielle Vorstellungen. Zudem musste es sich in die umgebende Bebauung einfügen.

Heute freuen sich die Bauherren über „ein individuell auf unsere Wünsche angepasstes Traumhaus“, das sich im Dialog mit ihren Planern entwickelte. „Dabei wurde das Haus immer größer.“ Abgesetzt von den Wohnräumen, sollte in dem nicht unterkellerten Gebäude schließlich auch noch die Praxis der Heilpraktikerin Inka Weinstock untergebracht werden.

Alles hat gepasst

Klar war für die Weinstocks von Anfang an nur eines: Ein Holzfertighaus sollte es sein. Auch weil der Hausherr das Fertighaus seiner Eltern in bester Erinnerung hatte. Um den passenden Haushersteller zu finden, besuchte Familien Weinstock verschiedene Fertighaus-Ausstellungen und sprach mit Beratern. „Bei Bien-Zenker hat sofort alles gepasst“, erinnert sich die Hausherrin, und ihr Mann pflichtet bei: „Wir fühlten uns dort sehr gut aufgehoben – und auch die Preise stimmten.“

Luxus von drei Bädern im Kundenhaus Weinstock

Das Einfamilienhaus misst nun fast 21 Meter Länge und weist durch verschiedene, der Grundstücksform geschuldete Vor- und Rücksprünge unterschiedliche Breiten auf, was im Inneren allerdings nicht auffällt.

Bemerkenswert ist schon eher die Vielzahl der Eingänge: Einer für alle, einer zur Küche, einer zur Praxis – plus je einer für die beiden älteren Söhne. Ihre Schlafzimmer liegen im Erdgeschoss und erlauben jederzeit ein selbstbestimmtes Kommen und Gehen, bei dem überdies der Rest der Familie nicht gestört wird. Sohn Nummer drei residiert im Obergeschoss und genießt dort das Privileg eines eigenen Badezimmers.

Auch für die Eltern hält das Dachgeschoss einen überaus großzügigen Rückzugsbereich mit Schlafzimmer, En-suite-Bad und Ankleide bereit. Damit noch nicht genug: Komplettiert wird das Raumangebot durch ein Gästezimmer auf der Gallerie.

Dass es im Kundenhaus Weinstock nicht nur fünf Eingänge, sondern auch drei Bäder gibt, wird von den Bewohnern als großer Luxus empfunden, sorgt es doch für Entschleunigung im Leben der fünfköpfigen Familie. Auf diese Weise lässt sich die morgendliche Rushhour an Waschbecken und Co. vermeiden.

Wieder mit Bien-Zenker

Neben der Großzügigkeit und Top-Ausstattung ihres Eigenheims war und ist den Weinstocks auch das Thema Raumklima wichtig. Die Wohlfühl-Klima-Heizung Plus von Bien-Zenker sorgt sehr effizient für Wärme im Winter und angenehme Temperaturen im Sommer. „Selbst im vergangenen, überheißen Sommer haben wir die Kühlfunktion der Anlage nicht ein Mal gebraucht“, versichert Inka Weinstock und fügt erklärend hinzu: „Das Haus ist einfach super gedämmt.“ So überrascht die Zufriedenheit beim Blick in die Zukunft nicht: „Sollten wir uns noch einmal verkleinern, werden wir wieder auf Bien-Zenker zukommen.“

Noch mehr Häuser zeigen wir in unserem großen Fertighaus Vergleich.

Grundrisse

Kundenhaus Weinstock von Bien-Zenker Grundriss Erdgeschosse

Erdgeschoss

Kundenhaus Weinstock von Bien-Zenker Grundriss Obergeschoss

Obergeschoss
Finden Sie noch mehr Häuser von Bien-Zenker GmbH
mein schönes zuhause°°° FOLGEN SIE UNS AUF
zuhause3.de Newsletter


more 2025