Kundenhaus Viertelsbacher von Sonnleitner

  • Einfamilienhaus mit Zeltdach und zweistöckigem Vorbau sowie zwei überdachten Terrassen links und rechts umgeben von einem Rosengarten
  • Kundenhaus Viertelsbacher Flurbereich mit schöner Holztreppe ins Obergeschoss und einem Sekretär darunter stehend.
  • Kundenhaus Viertelsbacher mediterrane Villa in gelb mit roten Dachziegeln umgeben von viel grüner Rasenfläche
  • Landhausküche ud Essplatz im Hintergrund in einem Holzhaus mit sichtbarer Holzdecke. Rechts im Bild ein holzbefeuerter Herd.
  • Kundenhaus Viertelsbacher Wohn- und Essbereich mit traditionellem Esstisch mit hölzerner Sitzbank

Toskanahaus in ökologischer Holzbauweise

Die Architektur wie ein toskanisches Haus, der Wohnbereich im Landhausstil, dabei ausgesprochen großzügig und im Detail praktisch gelöst: Das verputzte Holzhaus der vierköpfigen Baufamilie mit romantisch angelegtem Garten hat einiges zu bieten. Innen wie außen ist die Wohlfühlatmosphäre deutlich spürbar. Zum guten Raumklima trägt der Baustoff Holz bei: Unbehandelte Oberflächen sind atmungsaktiv, regulieren auf natürliche Weise die Luftfeuchtigkeit und sind zudem ganzjährig angenehm warm.

Mediterranes Holzhaus mit Putzfassade

Die architektonische Basis bildet ein schlichter, rechteckiger Baukörper, der durch den zweigeschossigen Vorbau eine optische und funktionale Bereicherung erfährt. Das toskanisch anmutende Zeltdach und die überdachten Freisitze prägen den mediterranen Stil des Hauses. Verspielte Elemente wie asymmetrische Fenstersprossen setzen bewusste Akzente. Auf der Eingangsseite integrierten die Architekten die Garage in die Gesamtplanung und schufen so einen funktionalen Raumtrakt.

Durchdachte Grundrissplanung

Im Inneren vom Kundenhaus Viertelsbacher empfängt einen eine sehr großzügige Diele, links das Gäste-WC und rechts der direkte Zugang zum Büro – alles gut durchdacht. Wahre Größe beweist das Toskanahaus mit seinem über 50 Quadratmeter großen offenen Koch-Ess-Wohnbereich. Die großzügige Belichtung von drei Seiten, zum Teil mit bodentiefen Fenstern, verstärkt den großzügigen Raumeindruck. Nach dem klassischen Nutzungsprinzip „unten wohnen, oben schlafen“ befinden sich im Obergeschoss die privaten Räume der Familie. Nahezu gleich groß sind die beiden Kinderzimmer und das Elternschlafzimmer, das durch eine separate Ankleide aufgewertet wird. Hinzu kommen ein üppig ausgestattetes Familienbad und ein separates WC.

Hoher Wohnkomfort bis unters Dach

Wie bei der Planung überließ die Baufamilie auch bei der Einrichtung nichts dem Zufall: Ein gepflegter Landhausstil zieht sich durch alle Räume, ergänzt durch liebevoll restaurierte Möbel, die als Einzelstücke in Szene gesetzt wurden. Ein Blickfang ist der holzbefeuerte Herd zum Kochen, Backen – und zum Genießen der wohlig warmen Behaglichkeit. Die dahinterliegende Wand erhielt eine Natursteinoberfläche mit Bruchsteincharakter, die den rustikalen Charme unterstreicht. Neben den lebendigen Holzoberflächen sorgen weiße Wandflächen im Kundenhaus Viertelsbacher für optische Spannung.

Finden Sie noch mehr Häuser in "mein schönes zuhause"
Finden Sie noch mehr Häuser von Sonnleitner Holzbauwerke GmbH & Co. KG
mein schönes zuhause°°° FOLGEN SIE UNS AUF
zuhause3.de Newsletter


zuhause3 aktuelle Titelstory