Mit Mut in die Lücke
Schmale Grundsdtücke geschickt zu füllen, verlangt eine einfallsreiche Planung. Denn wer im städtischen Umfeld nach einem Baugrundstück Ausschau hält, stößt nicht selten auf kleinere Baulücken. Dieses Einfamilienhaus von Gussek jedoch sitzt, passt und hat Luft.
Dennoch macht es sich nicht klein. Dafür sorgt schon die interessante Putzfassade, die partiell eine Holzfassade aus sibirischer Fichte trägt. Sie harmoniert einerseits mit dem beigen Ton des Putzes und verleiht andererseits dem „Gesicht“ des Hauses interessante Akzente.
Besonderes Raumgefühl
Hell, offen und freundlich, so beschreiben die Hausherren ihr neues Domizil und treffen damit den berühmten Nagel auf den Kopf. Schon der erste Eindruck macht das deutlich,
wenn einen nach Betreten der Diele die schöne, geradläufige Massivholztreppe empfängt, die das Bauunternehmen Gussek in seiner eigenen Treppenmanufaktur fertigt. Die weißen Treppenwangen in Verbindung mit den Eichenstufen – passend zum Eichenfußboden gewählt – vermitteln ein gelungenes Gesamtbild.
Der großzügige Eindruck setzt sich fort, wenn man durch eine Schiebe tür die moderne Küche erreicht. Hier sorgt eine Kochinsel dafür, dass man sich beim Zubereiten der Mahlzeiten seinen Besuchern oder auch der Familie zuwenden kann, wenn sie im angrenzenden Esszimmer
Platz genommen haben. Das besondere Raumgefühl wird aber auch von der mit 2,75 Metern ungewöhnlich hohen Deckenhöhe bestimmt.
Raffinierter Ruheplatz
Genießen lässt sich diese Atmosphäre von einer Sitzfensterbank aus – ein idealer Platz zum Lesen oder zur Aussicht auf den Garten des Hauses. Dass dieser Raum der Mittelpunkt des Familienlebens wird, lässt sich leicht vorausahnen. Er wird vom Wohnraum ergänzt, der sich per Schiebetür aber auch vom Ess- und Kochbereich abtrennen lässt. Dort könnte man dann in Ruhe fernsehen oder auch in Muße den Ausblick auf den eigenen Garten genießen. Die bodentiefen Fenster geben den entsprechenden Ausblick ohne jede Einschränkung frei.
Von oben kommt viel Licht
Auch im Obergeschoss spielt die Raumhöhe eine besondere Rolle. Hier ist es die firstoffene Decke, die den Räumen ihren Charakter verleiht. Hinzu kommen zwei Dachflächenfenster, die sowohl im Bad als auch im Flur viel Licht von oben ins Haus lassen. In diesem Stockwerk sind neben dem elterlichen Schlafzimmer und zwei gleich großen Räumen für die Kinder eine großzügige Ankleide und ein kleines Homeoffice untergebracht.
Gutes Wohnklima garantiert
Eine moderne Gasbrennwerttherme sorgt über eine Fußbodenheizung in beiden Etagen für behagliche Wärme. Unterstützt wird sie von einer Wohnraumbe- und entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Damit ist zugleich allzeit frische Luft im Haus gesichert und ein wohngesundes Klima garantiert. Für das warme Wasser im Haus sind vier Solar-Flachkollektoren installiert.
Finden Sie noch mehr Häuser in unserem Hausfinder.