Homestory 315 von Lehner Haus GmbH

  • Lehner Haus Homestory 315: weiße Stadtvilla mit großen Fenstern im Obergeschoss und rechts daneben angebauter großer Garage.
  • Lehner Haus Homestory 315: Betontreppe ins Obergeschoss neben einem eingebauten Kamin mit Sitzbank und links neben der Treppe Blick in die offene Küche.
  • Lehner Haus Homestory 315 offene Küche in einem Einfamilienhaus mit weißen Hochglanzfronten sowie einem weißen Esstisch davor mit grauen Stühlen.
  • Lehner Haus Homestory 315: Stadtvilla mit Walmdach und seitlich angebauter Garage , sowie zwei überdachten Freisitzen zum Garten hin.
  • Lehner Haus Homestory 315 Blick aus der Galerie eines Einfamilienhauses auf den Essplatz im Erdgeschoss, der umgeben ist von hohen Fensterfronten

Schwäbische Maßfertigung

In Baden-Württemberg entstand die Stadtvilla Homestory 315 mit Galerie und überdachten Terrassen. Eigene Kinder waren für eine junge Familien der Anlass, ein Haus zu bauen. Sie wünschten sich viel Platz und eine spannende Architektur.

Wir haben vorher hier im Ort zur Miete gewohnt. Dann kam unser Kinderwunsch und es war absehbar, dass die Wohnung bald zu klein sein würde. Wir mussten uns vergrößern“, sagt der Bauherr. Ideen gab es viele. Zuerst sollte es ein Massivhaus sein. In Ulm entdeckte die Familie dann ein Musterhaus in Holzständerbauweise von Lehner Haus. Dem Ehepaar gefielen die hochwertige Bauweise und die ausgefallene Architektur ihrer zukünftigen Homestory 315.

„Die Galerie wollten wir unbedingt haben, das ist eine sehr schöne Lösung und wir sind heute damit jeden Tag sehr zufrieden.“ Gemeinsam mit der Fachberatung begannen sie ihre ersten Planungen. So wollten die Bauherren zum Beispiel zwei Kinderzimmer und eine Schmutzschleuse zwischen Wohnung und Garage, um bei Regen oder Schnee sauber ins Trockene zu kommen. „Außerdem wollten wir gern morgens vom Schlafzimmer direkt ins Bad gehen können, das ist sehr angenehm“, sagt die Bauherrin.

Homestory 315 mit viel Eigenleistung

„Wir haben sehr viele der Gewerke in Eigenleistung übernommen, mit Handwerkern aus der nächsten Umgebung, die wir schon gut kannten und denen wir vertrauten. Das war kein Problem“, freut sich der Bauherr. „Wir konnten frei wählen, welche Gewerke wir von Lehner Haus nehmen und welche Betriebe wir aus der Gegend einsetzen.“

Unter dem Strich entschied sich das junge Paar für eine solide Außenhülle und das Dach. „Das im Osten von Baden-Württemberg gelegene Unternehmen, 33 Kilometer nördlich von Ulm, war ideal für uns, weil wir gerne einen Ansprechpartner vor Ort haben wollten, besonders für die Bauleitung, das ist ja ohne erfahrene Profis nicht ganz leicht zu machen“, meint der Eigentümer. „Und damit haben wir wirklich einen Volltreffer gelandet. Außerdem hat uns Lehner Haus als Familienunternehmen sehr angesprochen, das ist einfach sympathisch. Und natürlich das Regionale – das Schwäbische – das verbinden wir mit Heimat“, sagt der Bauherr.

Finden Sie noch mehr Häuser in unserem Fertighaus Vergleich.

Grundrisse

Lehner Haus Homestory 315 Grundriss Erdgeschoss

Erdgeschoss

Lehner Haus Homestory 315 Grundriss Obergeschoss

Obergeschoss
Finden Sie noch mehr Häuser von Lehner Haus GmbH
mein schönes zuhause°°° FOLGEN SIE UNS AUF
zuhause3.de Newsletter


zuhause3 aktuelle Titelstory