Komfortables Miteinander
Kräfte bündeln und gemeinsam bauen – unter diesem Motto entstand das Haus Cremona von Rubner Haus. Ein Seniorenpaar und die Familie des Sohnes planten Wand an Wand auf großem Grundstück – inklusive eines Büros im Obergeschoss.
Einen ungewöhnlichen Doppelbungalow hat der Premium-Fertighausanbieter Rubner Haus auf einem weitläufigen Grundstück in Italien geplant und gebaut. Ein Seniorenpaar träumte von etwas mehr Komfort und ihr Sohn und dessen Frau von einem Refugium mit Homeoffice-Option für etwas Abstand zum hektischen Stadt- und Berufsleben.
Heute muss sich der Sohn nicht mehr durch den Berufsverkehr quälen, um zu seinem Arbeitsplatz zu kommen. Er braucht nach dem Frühstück nur noch vor der Haustür rechts abzubiegen und die Treppe in sein 33-Quadratmeter-Obergeschossbüro zu nehmen. Und schon kann die Arbeit mit Blick auf den eigenen Pool und Garten beginnen.
Das Gebäude besteht aus zwei Winkelbungalows, die mit einem doppelgeschossigen Riegel verbunden sind. Dieser zweigeschossige Hausteil beherbergt unten den Eingangsbereich und oben das Büro.
Vom Vorplatz mit den drei Garagen führt unter einem durchgezogenen Vordach der Weg vorbei am elterlichen Hauseingang zur Haustür des Nachwuchses im etwas vorgezogenen Gebäuderiegel.
Gut kombiniert: Haus Cremona von Rubner Haus
Der Bungalow mit 110 Quadratmetern Wohnfläche ist L-förmig angelegt. In einem Schenkel befinden sich die Wohnräume, im anderen die Schlafzimmer samt Bad. Von der Haustür gelangt man links direkt in den offenen Wohnbereich, während sich rechts hinter einem Raumteiler die Küche und der Essplatz befinden. Eine Schiebetür hinten in der Küche öffnet sich auf einen kleinen Flur, der das Gäste-WC und den Technikraum erschließt. Eine weitere Tür im Wohnbereich trennt den Schlaftrakt ab. Der besteht aus dem Schlaf- und einem Gästezimmer, denen am Ende des Flurs ein komfortables Duschbad zugeordnet ist.
Der Eingang zum zweiten Bungalow bildet zusammen mit Gäste-WC und Technikraum linker Hand sowie der Diele und dem Treppenhaus rechter Hand den Eingangsbereich des zweiten Hausteils. Auch der geht nahtlos über in einen offenen Wohnbereich. Dessen Zonen sind um einen in der Mitte platzierten Raumteiler organisiert: Auf der rechten Seite eine gemütliche Sofalandschaft, die zu gemütlichen Heimkinoabenden einlädt, auf der linken Seite der Essplatz mit dem prachtvollen Biedermeier-Esstisch, der von Plexiglas-Designerstühlen stilvoll in die Gegenwart geholt wird.
Die Küche ist abtrennbar
An den Essplatz schließt sich hinter einer Doppelflügel-Schiebetür die geräumige Küche an. In deren Zentrum findet sich eine große Vorbereitungsinsel, die zum gemeinsamen Kochen einlädt. Angedockt ist dort ein weiterer gemütlicher Essplatz für informellere Mahlzeiten. Küche und Essplatz sind mit Fensterdoppeltüren zur Terrasse vor dem Pool orientiert.
Auch der Bungalow des jungen Paares ist geteilt in Wohn- und Schlaftrakt. Der bildet den Gebäudewinkel um den Pool herum und besteht aus Schlafzimmer, dem ein privates Bad zugeordnet ist, und Ankleide, die zugleich einen Pufferraum zum Wohnbereich bildet.
Noch mehr Häuser zeigen wir in unserem Fertighaus Vergleich.