Kundenhaus Hoheneck von Gussek Haus

  • Außenansicht des Gussek Entwurfs Hoheneck
  • Gussek_Hoheneck_aussen_Garten
  • Kochbereich im Entwurf Hoheneck
  • Gussek_Hoheneck_Essen
  • Badezimmer mit Schrägen im Haus Hoheneck von Gussek Haus

Gute Größe für Zwei

Ein von Gussek-Architekten individuell auf Basis des Modells Platanenallee maßgeschneiderter Entwurf wurde für die Bauherren zu ihrem Traumhaus.

„Das Modell Platanenallee aus der Serie Boulevard kam unseren Wünschen am nächsten“, betont der Bauherr. „Durch die Flexibilität von Gussek Haus konnten sich sämtliche unserer Vorstellungen umsetzen lassen.“ Entstanden ist ein individuelles Kundenhaus, das sogar einen eigenen Namen bekam: Hoheneck.

Komfortable Größe

Insgesamt besitzt das Haus mit 146 Quadratmetern Wohnfläche eine komfortable Größe für Zwei. Der Bauherr: „Einen Dachboden benötigen wir nicht, das Obergeschoss als Vollstockwerk wollten wir auch nicht, daher haben wir uns für die schrägen Decken entschieden.“ Bauherren können dieses Haus auch mit einem Keller planen – verwirklicht wurde Hoheneck jedoch auf einer Bodenplatte, wofür es sich auch bestens eignet. Die Haustechnik ist in einem kleinen Raum im Erdgeschoss untergebracht.

Drei Fenstertüren zur Terrasse

Den größten Teil des Erdgeschosses beansprucht mit 57 Quadratmetern der relativ offen in L-Form gestaltete Lebensbereich, bestehend aus Küche, Ess- und Wohnraum. Die Küche befindet sich am kurzen Ende des L und ist vom Esstisch, aber nicht vom Wohnbereich einsehbar. Drei doppelflügelige bodentiefe Fenstertüren lassen viel Licht in das Erdgeschoss und erzeugen eine reizvolle Verbindung zur großzügigen Terrasse.

„Viel Licht war uns wichtig, daher haben wir uns für viele Fenster im großen Wohnraum entschieden. Die Idee, die Fenster auch noch um 25 Zentimeter nach oben zu vergrößern, haben wir gerne umsetzen lassen“, sagen die Bauherren. Die elegante Kombination aus weißen Wänden, anthrazitfarbenen Fenstern und dem gebeizten Holzfußboden schafft eine klare Eleganz, die auch alle anderen Räume im Haus prägt.

In der Diele ist die Treppe nicht nur ein notwendiges Element, um nach oben zu gelangen, sondern ein selbstbewusstes gestalterisches Statement. Die Bauherren entschieden sich für eine hochwertige Version aus gebeiztem Massivholz mit Wangen aus Metall, gefertigt vom Gussek-Treppenbau.

Hier regiert das Weiß

Im Obergeschoss haben sich die Bauherren klassische Rückzugsbereiche eingerichtet. Der Platz ist symmetrisch in ein Schlaf-, ein Ankleide- und ein Arbeitszimmer sowie ein geräumiges Bad aufgeteilt. Auch hier dominiert die Farbe Weiß. Zusätzlich zu einem bodentiefen Fenster hat jeder Raum unterhalb der Dachschrägen mindestens ein weiteres schmales Fenster, sodass auch das Obergeschoss mit viel Tageslicht geflutet wird.

Die zweischalige Putzfassade auf Porenbetonsteinen und die ebenfalls von Gussek gefertigten dreifach verglasten Holzfenster sorgen dafür, dass das Haus bei den Heizkosten regelrecht geizt. Die Konstruktion entspricht bereits in der Standard-Version – also ohne Aufpreis – dem KfW-55-Effizienzhausstandard. Wegen der ausgezeichneten Energieeffizienz haben sich die Adomeks für eine leise Luft-Wasser-Wärmepumpe entschieden. Beide Etagen haben Fußbodenheizungen – was bei Gussek Haus allerdings ohnehin zum Lieferumfang gehört. Und last but not least: Ein 600 Liter fassender Warmwasserspeicher rundet das Wohlfühlkonzept sinnvoll ab.

Noch mehr Häuser finden Sie im Hausfinder.

Grundrisse

Grundriss Erdgeschoss Hoheneck von Gussek

Erdgeschoss

Grundriss Obergeschoss Hoheneck von Gussek

Obergeschoss
Finden Sie noch mehr Häuser von Gussek Haus Franz Gussek GmbH & Co. KG
mein schönes zuhause°°° FOLGEN SIE UNS AUF
zuhause3.de Newsletter


Sonderbeilage Outdoor Living 2023