Griffner-Box Gattringer von Griffnerhaus

  • In der Mitte des Bildes modernes zweistöckiges, weiß verputztes Flachdachhaus mit holzverkleidetem Erker und möblierter Terrasse. Davor an den Rändern bepflanzte Rasenfläche und ein in den Boden eingelassener Pool. Im Hintergrund bewaldete Hügel, darüber blauer Sommerhimmel.
  • Blick in die Küche, links im Bild große Fensterflächen, daneben ein Esstisch mit 10 Stühlen, weiter rechts ein weißer Küchenblock mit verschiedenen Gewürzen, rechts im Bild weiße Küchenzeile mit Spüle; Fußboden mit braunen Holzdielen, Decke ist weiß, sowohl über dem Tisch als auch über dem Küchenblock hängen diverse Lampen
  • Im Vordergrund links ein weiß bezogenes Doppelbett mit blauer Rückenlehne, darüber eine Bild mit einer Strandlandschaft, dazwischen brauner Fußboden, rechts im Bild die Tür, im Hintergrund Übergang zur Ankleide ganz hinten im Bild, der Durchgang wird von weißen Bücherregalen gerahmt, die vermutlich mit schwarz eingefassten Glastüren vor Staub geschützt werden
  • Links im Bild Rasenfläche, daneben Draufsicht auf ein Flachdachhaus mit kleinem Beet, bestuhlter Terrasse und vor allem auf das Dach mit 24 PV-Modulen.

Symbiose aus Natur & Wohnen

Wie aus der Griffner-Box die Griffner-Box Gattringer wurde …

Eher aus Neugier denn aus Interesse landete die Baufamilie in einer Fertighausausstellung – und verliebte sich prompt in die Griffner-Box.

Betritt man das Haus der Gattringers, kann der Blick vom Eingang aus über Terrasse, Garten und Pool bis ins unverbaute Grünland schweifen. Herrlich! Genau diese einzigartige Verbindung zwischen Wohnraum und Natur liebt die Familie Gattringer an ihrem Griffner-Holzhaus besonders. „Eigentlich hatten wir nie daran gedacht, selbst zu bauen. Aus Neugier waren wir dann einmal in einem Fertighauscenter. Da ist uns gleich das Flachdachhaus des Holzfertighausbauers Griffner aufgefallen“, berichtet uns der Bauherr.

Griffner-Box Gattringer mit besonderem Raumgefühl

Und noch etwas blieb in Erinnerung: der angenehme Holzgeruch. „Das Haus sorgt für eine ganz eigene, wohlige Wärme und ein angenehmes Raumklima“, schwärmt die Familie. Das Beste: Dazu muss nicht einmal viel geheizt werden. Auch in dieser Hinsicht ist das Holz und die Topdämmung ein Vorteil – im Winter bleibt die Wärme im Haus, im Sommer ist es angenehm kühl.

Das Erdgeschoss gibt im Wesentlichen dem Wohnbereich mit offener Küche samt Essplatz und einem Gästezimmer Raum, das auch als Homeoffice genutzt werden kann. Oben befinden sich das Schlafzimmer mit Ankleide und eigenem Bad sowie die beiden Kinderzimmer, denen ebenfalls Bad und WC zugeordnet sind.

Einer der Lieblingsplätze der Eltern ist ganz sicher die Küche mit der großen Kochinsel in der Mitte. „Ein Ort, an dem alle gerne zusammenkommen“, sagt Michael Gattringer.“
“Was uns von Anfang an begeistertet hat, das ist die Perfektion, mit der Griffnerhaus an alles herangeht.“

Für Energie sorgen Photovoltaik und Hausakku. „Damit sind wir zum überwiegenden Teil autark.“

Finden Sie noch mehr Häuser in unserem Fertighaus Vergleich.
Finden Sie noch mehr Häuser von Griffnerhaus GmbH
mein schönes zuhause°°° FOLGEN SIE UNS AUF
zuhause3.de Newsletter


zuhause3 aktuelle Titelstory