Giebel mit klarer Kante
Pate für das neue Eigenheim stand die Baureihe Generation 5.5 des badischen Holzfertighausbauers WeberHaus. Deren Planung ließ sich perfekt auf die Wünsche und Bedürfnisse der dreiköpfigen Familie abstimmen.
Gradlinige Architektur ohne Dachüberstände, lieber dunkles Holz als grellweißen Putz und so viel Nachhaltigkeit wie möglich wünschte sich diese Baufamilie. Mit Erfolg!
Jetzt oder nie“, sagten sich Susann und Jan mit Töchterchen Enna im 120-Quadratmeter-Reihenhaus. Der Entschluss: investieren in die eigene Wohnzukunft.
Generation 5.5 150 von WeberHaus: Modern und ökologisch
Susann und Jan hatten klare Vorstellungen von ihrem Eigenheim: „Da so ein Bau nicht wirklich nachhaltig ist, sollte das neue Haus wenigsten möglichst ökologisch und energieeffizient sein“, gibt Susann zu Protokoll. Neben dem höchsten Effizienzhausstandard KfW 40 Plus (mit eigener Stromversorgung!) und auf Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit geprüften Baumaterialien war den Heinemanns auch der moderne Charakter ihres neuen Hauses wichtig. „Wir mögen‘s schlicht. Die dunkel lasierte Holzfassade passt sich besser in die Natur ein als hell leuchtende Putzwände“, findet Susann. Jetzt konterkariert das Holz mit seinen Aststellen und seiner Maserung die supergeradlinige Architektur ohne Dachüberstände. Selbst die Regenrinnen sind in die Fassade integriert.
Originell ist auch der Grundriss. Im Erdgeschoss gruppieren sich die Bereiche Kochen, Essen, Wohnen um das zentrale Treppenhaus praktisch ohne Türen. Im Obergeschoss findet sich hinter dem einen Giebel das Schlafzimmer und das Familienbad, hinter dem anderen das Reich der Tochter. Dazwischen: ein geräumiger
Flurbereich mit Ankleide und Homeoffice, dezent separiert durch das Treppenhaus.
Finden Sie noch mehr Häuser in unserem Hausfinder.