Dritter Giebel für mehr Platz
Man muss beim Bauen auf kleinen Grundstücken nicht unbedingt das Rad neu erfinden. Was dieser Entwurf R 99.20 von Fingerhut Haus beweist.
Unten viel Platz und kurze Wege, oben behaglicher Rückzug mit Kopffreiheit – der Einfamilienhausklassiker macht mehr aus 130 Quadratmetern.
Ihm dürfen Nachbarn von drei Seiten auf die „Pelle“ rücken, nur nach vorn, auf der Gartenseite, braucht er ein wenig Abstand, um von außen und innen seine Wirkung zu entfalten. Und wird er mit Keller gebaut, kommen nochmals mehr als 80 Quadratmeter hinzu.
Auf der Gartenseite prägen der Erker mit Quergiebel und Balkon sowie bodentiefe Fenster das Bild. Letztere fluten den Wohnbereich verschwenderisch mit Licht und vergrößern ihn in den Garten hinein. Oben wertet ein Balkon zwei L-förmige, fast 16 Quadratmeter große Kinderzimmer auf, die zusätzlich von den Fenstern der Giebelseiten belichtet werden.
Das Erdgeschoss ist Familientreffpunkt der kurzen Wege mit Raumreserve, die als Arbeits- oder Gästezimmer genutzt werden kann. Praktisch in diesem Zusammenhang: das Gäste-WC mit Dusche. Der mit einem Durchbruch zum Wohnraum halboffene Küchengrundriss schafft Raum für eine gemütliche Eckbank.