Entwurf Privat 148 von Danwood

  • Außenansicht eines weißverputztes Doppelbungalows mit Walmdach, im Vordergrund Straße, Fußweg, Zufahrt, begrünte Vorgärten.
  • Außenansicht des weißen Walmdachbungalows mit roten und grauen Applikationen Entwurf Privat 148 von Danwood, im Vordergrund in den Boden eingelassener umgeben von gepflegter Rasenfläche.
  • Knapp 35 Quadratmeter misst der sehr großzügige Wohn- und Essbereich der Hauptwohnung. Im Hintergrund dunkelgrüne Sitzecke mit Tischchen auf hellem Dielenboden, links im Bild Esstisch mit Stühlen.
  • In der Einliegerwohnung von Entwurf Privat 148 von Danwood wurde der Schlafbereich durch eine Wandscheibe geschickt vom Wohnraum abgetrennt. Im Vordergrund sichtbar kleiner Esstisch mit drei Stühlen, rechtes im Bild Sofa mit kleinem Tischchen vor bodentiefem Fenster.

Kompakt und geräumig

Der Entwurf Privat 148 von Danwood ist ein kompakter Bungalow mit knapp 150 Quadratmetern Gesamtfläche, der aus zwei Wohneinheiten besteht. Und einen solchen findet man nicht so häufig.

Mit einer Haupt- und einer Einlieger­wohnung ist der knapp 150 Quadratmeter große Eckbungalow Privat 148 von Danwood eine echte Ausnahmeerscheinung.

Die größere Wohnung erschließt sich über eine geräumige Diele. Von hier gibt es Zugang zu zwei Schlafräumen, von denen einer auch als Gästezimmer oder Homeoffice genutzt werden kann. Selbst der Dachboden bietet Platz für eine Wohnraumerweiterung. Das Badezimmer mit Dusche und Wanne liegt zentral und ist sowohl von beiden Schlafzimmern als auch direkt von der Diele aus erreichbar. Rechts der Diele führt der Weg direkt in die offene Inselküche. Der gegenüberliegende Technikraum kann bei Bedarf auch als Speisekammer genutzt werden. Der mit knapp 35 Qua­dratmetern gut bemessene Wohn- und Essbereich mit bodentiefen Fenstern schließt sich an.

Entwurf Privat 148: Wohnkomfort mit Perspektive

Auch die Einliegerwohnung profitiert von großen Fensterflächen, die die Räume hell und weit erscheinen lassen. Durch den weiten Blick nach draußen und den geschickt hinter einer Wandscheibe verborgenen Schlafraum wirkt der Wohnbereich größer, als er tatsächlich ist – dazu trägt auch der Einbau der langen Küchenzeile in eine eigene Wandnische bei. Die Diele der Einliegerwohnung bietet nicht nur Platz für eine kleine Flurgarderobe, sondern nimmt auch einen großen Kleiderschrank mit auf. Dadurch bleibt es im Schlafbereich luftiger und wohnlicher, was angesichts seiner relativen Offenheit von Vorteil ist.

Im Bad der Einliegerwohnung wird auf eine Badewanne verzichtet, stattdessen bietet eine Dusche Komfort und Sicherheit auch für ältere Personen. Auch die Waschmaschine findet in diesem Bad Platz.

Haustechnisch ist das Privat 148 auf modernstem Stand. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe erhitzt das Brauchwasser und sorgt über die Fußbodenheizung für angenehme Wärme in allen Räumen. Diese werden außerdem permanent mit vorgewärmter Frischluft versorgt – dank der zentralen Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Mit optionaler PV-Anlage und Speicher ist das Haus außerdem förderfähig.

Finden Sie noch mehr Häuser im Fertighaus Vergleich.

Grundriss

Grundriss Entwurf Privat 148 von Danwood

Finden Sie noch mehr Häuser von Danwood S.A. Zweigniederlassung Berlin
mein schönes zuhause°°° FOLGEN SIE UNS AUF
zuhause3.de Newsletter


more 2025