Energieeffizientes Stadthaus von Wolf System

  • Energieeffizientes Stadthaus von Wolf System: Einfahrt mit Doppelgarage seitlich neben dem Stadthaus mit Walmdach und Photovoltaikanlage auf dem Dach.
  • Energieeffizientes Stadthaus von Wolf System: Flurbereich mit edlen Hellbeigen Flurmöbeln und einigen kleinen Dekorationen.
  • Energieeffizientes Stadthaus von Wolf System: Wohnbereich mit Eckcouch und Hocker sowie einem Lichtband über der Couch und sichtbarem Stahlträger an der Decke.
  • Energieeffizientes Stadthaus von Wolf System: Schlafzimmer im Zimmer mit der Ecke im Obergeschoss mit Doppelbett und kleinem Konsolentisch rechts daneben.
  • Energieeffizientes Stadthaus von Wolf System: kleine Schminkecke mit gemütlichem Sessel und großem Spiegel und im Hintergrund ist der Schlafbereich mit großem Doppelbett zusehen.

Mein Haus, das hat fünf Ecken…

Wer Wolfs Bauherrenstudio am Firmensitz in Osterhofen einen Besuch abstattet, kann unter anderem auch das Musterhaus Lupus erkunden – ein kompakt geplantes Stadthaus mit gerade einmal 120 Quadratmetern Wohnfläche, aber einem großzügigen Raumempfinden. Das Besondere an diesem Wolf-Haus: Es hat einen fünfeckigen Grundriss und damit eine einprägsame und auffällige Optik.

Und das hat auch die Baufamilie dieses Domizils beeindruckt, die sich von der Grundidee des Musterhauses inspirieren ließ. Entstanden ist ein Walmdachhaus mit fünf Ecken, klarer Kante und Doppelgarage.

Klare Linienführung

Energieeffizientes Stadthaus von Wolf System: weiß verputztes Stadthaus mit fünf Ecken für ein außergewöhnliches Erscheinungsbild.
Auf 150 Quadratmetern Wohnfläche und zwei Vollgeschossen lebt hier eine vierköpfige Familie. (Foto: Wolf System)

Die Baufamilie wünschte sich einen modernen, schneeweißen Wohnwürfel mit dem gewissen Etwas. Schnell entschied sich das Paar für Wolf System als Hausbaupartner und war schon vom ersten Entwurf überzeugt. Die angeschrägte Eingangsseite fand sich in ihrem fünfeckigen Grundriss wieder, die Raumaufteilung wies allerdings keinerlei Gemeinsamkeiten mit dem Musterhaus auf; denn schließlich hat jede Baufamilie ganz individuelle Vorstellungen und Bedürfnisse.

Der Sonne entgegen

Die Bauherren wollten auf ihrer Terrasse die Möglichkeit haben, die Mittags- und Nachmittagssonne zu genießen, sprich: Sie wünschten sich in erster Linie eine südliche Ausrichtung. Deshalb konnten sie ihren Freisitz nicht – wie oft praktiziert – hinter dem Haus platzieren, da dieser sonst im Schatten gelegen hätte.

Energieeffizientes Stadthaus von Wolf System: Terrasse übereck verlaufend und umgeben von viel grüner Rasenfläche vor dem Stadthaus.
Um die Terrasse südlich auszurichten, wurde das Haus an die hintere Grundstücksgrenze gesetzt. (Foto: Wolf System)

Das Domizil fand daher nun an der hinteren Grundstücksgrenze seinen Platz, die Terrasse seitlich und vor dem Haus zur Straßenseite hin. Auf der anderen Seite fungiert die Doppelgarage als Sichtschutz zum Nachbargrundstück.

Der kommunikative Bereich

Rund 45 Quadratmeter stehen für offenes Wohnen, Kochen und Essen in dem Stadthaus zur Verfügung. Das Besondere: Im Koch-Essbereich sind insgesamt drei Terrassentüren eingeplant. Die bodentiefen Fensterfronten sorgen für viel Tageslicht. Im Wohnbereich wurde zusätzlich noch ein hochgesetztes Fensterband realisiert. Dieses garantiert Helligkeit und Privatsphäre zugleich: gemütlich den Abend auf dem Sofa ausklingen lassen, ohne neugierigen Blicken ausgesetzt zu sein.

Energieeffizientes Stadthaus von Wolf System: Blick in den Essbereich mit Esstisch umgeben von sechs großen Sesseln. Rechts daneben ist der Tresen an der Kücheninsel zu sehen.
Der Wohn-, Ess- und Kochbereich ist dank vieler bodentiefer Fensterelemente lichtdurchflutet. (Foto: Wolf System)

An die Kochinsel ist ein Tresen mit Sitzgelegenheiten angegliedert. So gelingt trotz aller Offenheit eine harmonische Abgrenzung der unterschiedlichen Funktionen. Der Raum unter der geraden Treppe wird geschickt als Speisekammer genutzt. Ein Hauswirtschafts- und Technikraum sowie ein Gäste-WC komplettieren das Erdgeschoss.

Das Obergeschoss

Dank der zwei Vollgeschosse gibt es auch oben, wo sich die privaten Bereiche befinden, keine Dachschrägen. Das Schlafzimmer der Eltern ist der Raum mit der schrägen Wand – identisch gesetzt wie im Eingangsbereich des Erdgeschosses. Hier befindet sich über die gesamte Breite ein großes, bodentiefes Fensterelement. Das Schlafzimmer grenzt einerseits an die offene Ankleide und andererseits ans Familienbad. In einer Nische auf dem Weg zum Bad hat sich die Bauherrin einen Wunsch erfüllt: ihren eigenen kleinen „Beauty-Bereich“ mit Spiegel, Schminktisch und bequemem Sessel.

Energieeffizientes Stadthaus von Wolf System: Badezimmer mit zwei Waschtischen, Badewanne und Dusche sowie einem großen Spiegel über den Waschtischen.
Bei zwei Waschtischen gibt es morgens kein Gedränge im Bad. (Foto: Wolf System)

Hier haben auch die beiden Töchter ihre Zimmer. Über die Galerie gelangen sie ins Bad, das mit zwei Waschbecken, einer Badewanne und Walk-In-Dusche ausgestattet ist. So können sich die Schwestern morgens, wenn es schnell gehen muss, gleichzeitig im Bad fertig machen.

Die Baufamilie ist beeindruckt vom Raumempfinden in ihrem Stadthaus, in dem jeder Quadratmeter sinnvoll geplante Wohnfläche offeriert.

Noch mehr Häuser zeigen wir in unserem großen Fertighaus Vergleich.

Grundrisse

Energieeffizientes Stadthaus von Wolf System Grundriss Erdgeschoss

Erdgeschoss

Energieeffizientes Stadthaus von Wolf System Grundriss Obergeschoss

Obergeschoss
Finden Sie noch mehr Häuser von Wolf System GmbH
mein schönes zuhause°°° FOLGEN SIE UNS AUF
zuhause3.de Newsletter


more 2025