Haus “Stettner” – Moderner Luxus von DAVINCI HAUS

  • house-1707-gesundes-wohnen-und-ausgereifte-energiesparende-technik-wie-die-luft-wasser-waermepumpe-sorgen-fu-2
  • house-1707-so-viel-kueche-wie-noetig-so-viel-freiraum-wie-moeglich-hinter-den-hochglanzfronten-verbirgt-sich-2
  • house-1707-grundriss-eg-1
  • house-1707-grundriss-dg-1

Gesundes Wohnen im Luxus – Domizil

 

Gesundes Wohnen und ausgereifte, energiesparende Technik wie die Luft/Wasser-Wärmepumpe sorgen für ein angenehmes Raumklima – auch in diesem modernen und luxuriösen Haus von DAVINCI..

Das in einem Wendehammer gelegene Grundstück des Ehepaares Stettner bot den idealen Rahmen für ihr Domizil. Und DAVINCI HAUS erlebten die Bauherren als kongenialen Partner in Geist und Tat.

Es war Liebe auf den ersten Blick. Einer der seltenen Momente, in dem alles stimmte: wo sich nach gründlicher Suche spannungsvolle Erwartung erfüllte und der zündende Funke übersprang. Sogar der Preis, den Annalena und Marc Stettner für ihr erstes gemeinsames Zuhause bereit waren zu zahlen, war machbar. Im Sommer 2007 fand sich dann das ebenbürtige Grundstück unweit von Hameln, 1.823 Quadratmeter groß, eins der beiden letzten am Kopf eines Wendehammers und mit der gesamten Süd- und Ostseite an ein unbebaubares Wiesen- und Waldgelände grenzend.

Kennen- und schätzen gelernt haben die Eheleute Stettner den Baupartner DAVINCI Haus und dessen Architekten und Planungsberater Christian Ruf im Musterhaus in Sehnde. „In Gesprächen mit Herrn Ruf haben wir unsere Vorstellungen klar definiert. Neben der typischen Holzfachwerkarchitektur legten wir großen Wert auf Transparenz und Großzügigkeit“, erzählt die Bauherrin. „Wir wünschten uns ein exklusives, geradliniges, designorientiertes Wellness-Haus.“

Im Erdgeschoss befindet sich neben dem Eingangsbereich und Gäste-WC der großzügig und unmittelbar ineinander übergehende Wohn-, Koch- und Ess-Bereich. Alle bodentiefen Fenster sind zum wunderschönen Garten hin orientiert, die Straße ist hier völlig ausgeblendet – man ist ganz für sich. Hinter den streng geschlossenen weißen Lackfronten der Küche verbergen sich alle Raffinessen, die das Kochen zur Lust machen. Besonderes Highlight ist hier der Küchenblock mit seiner versenkbaren Ablufthaube.


Im Übergang „Kochen zu Essen“ verbirgt sich hinter der dreiteiligen Schiebetür auf 42 Quadratmetern eine luxuriöse heimische Wellness-Oase: eine frei stehende Badewanne mit Ausblicken ins Grüne ohne Einblicke, eine Walk-in-Dusche, von der aus zu zweit die Aussicht genossen werden kann. Die Fitnessgeräte sind optisch ein wenig separiert, damit kein Zugzwang aufkommt.

Und auch eine Sauna fehlt nicht. Links und rechts der Holzterrasse befinden sich schließlich zwei Wasserbecken. In einem wachsen Wasserpflanzen, das andere dient als Tauchbecken nach dem Saunagang. Schwellenlos gleiten die Schiebetüren und öffnen das Haus der Sonne, dem Licht, dem gestalterisch adäquaten Garten.

Neben dem fast klassischen privaten Bereich (Schlafen, Ankleide und Bad) steht im Dachgeschoss ein wunderbar großzügiges Arbeits-Studio mit offenem Übergang auf der breiten Galerie zur Verfügung. Dank raffinierter baulicher Details des Hauses wird die Privatsphäre im Schlaf- und mit Badbereich vor fremden Blicken geschützt, während die Sicht nach draußen durch nichts gestört ist. Die Verwendung einheitlicher Materialien verleiht den Räumen eine kraftvolle, ruhige Ausstrahlung. Gesundes Wohnen und ausgereifte, energiesparende Technik wie die Luft/Wasser-Wärmepumpe sorgen für ein angenehmes Raumklima auch in diesem DAVINCI-Haus.

mein schönes zuhause°°° FOLGEN SIE UNS AUF
zuhause3.de Newsletter