Die Fassade eines Hauses ist neben dem Dach am meisten der Witterung ausgesetzt. Putzfassaden werden mit der Zeit unansehnlicher und schadensanfälliger, ein regelmäßiger Anstrich ist deshalb – auch zum Schutz des Mauerwerks – meist unumgänglich. Wer sich quasi lebenslang solche Renovierungskosten sparen will, ist mit einer Vormauerfassade gut beraten. Zweischalig bedeutet auch besonders guten Schutz vor Lärm. Die Schallwellen klingen zwischen Vor- und Hintermauerschale weitgehend ab.
TERCA-Vormauerziegel von Wienerberger empfehlen sich als erste Wahl. Die gebrannten Ziegel sind wartungsfrei und dauerhaft schön. Eine Fassade fürs Leben ist mit diesen Klinkern ein erreichbares Ziel. Ton, Lehm und Wasser werden bei über 1.000 Grad Celsius zu einem festen, hoch widerstandsfähigen Stein gebrannt. Der TERCA-Ziegel ist nach seinem Gang durchs Feuer extrem hart im Nehmen. Saurer Regen, Schnee oder heiße Sonne können ihm auch auf Dauer nichts anhaben. Vormauerziegel sind zudem schön anzusehen und gewissermaßen die idealen Vorgesetzten: Das ursprüngliche Fassadenbild bleibt jahrzehntelang erhalten, die Farben verlieren nichts von ihrer Ausstrahlungskraft.