
Neben den sechs Musterhäusern lohnen im Huf Dorf auch die Produktionshallen und das Ausstattungszentrum einen Besuch. (Foto: Huf Haus)
Huf Dorf: Ausdrucksvoll und exklusiv
Wer sich für ein Huf-Haus entscheidet, setzt ein Statement. Denn es ist immer ein Blickfang – verbindet es doch die Kunst des Fachwerks mit maximaler Transparenz. Nicht selten bestehen eine oder mehrere Hausseiten ausschließlich aus Holz und viel Glas. Die das Gebäude umgebende Natur wird so zum Bestandteil des Hauses, und je nach Jahreszeit und Sonneneinstrahlung verleiht das Licht jedem einzelnen Raum seinen individuellen Charakter.
Sechs Häuser unterschiedlicher Größe – vom modernen Bürogebäude, in dem die Besucher empfangen werden, über das kompakte Einfamilienhaus bis zur High-End-Villa beherbergt das Huf Dorf im Westerwald. Besucher haben also ausreichend Möglichkeiten, im Norden von Rheinland-Pfalz das besondere Flair eines Huf-Hauses zu erkunden.
Daneben lässt sich natürlich auch ein umfassender Eindruck von den Ausstattungsmöglichkeiten des neuen Traumhauses gewinnen. Das Designzentrum im Huf Dorf präsentiert eine große Auswahl an Bodenbelägen, Armaturen, Sanitärobjekten oder Leuchten. Auch eine Führung durch die hochmodernen Produktionshallen ist möglich – und empfehlenswert. Hier erleben Interessierte computergesteuerte Hochpräzisionsfertigung, die Huf-Häuser in Qualität und Design zu einer Klasse für sich machen.
Täglich zwischen 11 und 17 Uhr lädt das Huf Dorf zur Besichtigung. Der Eintritt ist frei und Parkplätze sind selbstverständlich vor Ort: Franz-Huf-Straße 1 in 56244 Hartenfels
Diese Häuser finden Sie im Huf Dorf in Hartenfels:
MODUM 7: Klassiker mit Loftcharakter
Modum 7 ist das kleinste Haus im Huf Dorf. Doch trotz kompakter Außenmaße bietet das Satteldachhaus auf 177 Quadratmetern Wohnfläche viel Platz für eine Familie mit zwei Kindern – Loftcharakter inklusive. Im Erdgeschoss nutzt der Grundriss die gesamte Hausbreite für einen offenen Wohn-, Koch- und Essbereich. Clever integrierte Stauräume wie die Garderobe und der Vorratsraum neben der Küche sorgen für eine aufgeräumte Optik. Das Obergeschoss mit firsthohem Ausbau bietet mit zwei spiegelgleichen Kinderzimmern, zwei Bädern und einem Schlafzimmer mit angrenzender Ankleide ausreichend Privatsphäre für alle Familienmitglieder. Mehr erfahren
ART 5: Kommunikative Durchlässigkeit
Über drei Geschosse spannen sich opulente Fensterflächen, nur unterbrochen von schwarzen Holzbalken und -ständern. Auf seiner Gartenseite zeigt sich das Musterhaus Art 5 maximal transparent. Gebaut in Hanglage garantiert es auch im Untergeschoss, das als Büro-, Arbeits- oder Wohnbereich genutzt werden kann, ein Höchstmaß an Tageslicht. Ein Atrium im Erdgeschoss bietet eine zusätzliche Sichtachse durch alle drei Geschosse. Und eine großzügige Dachverglasung sorgt für noch mehr Licht. Dieses durchflutet das ganze Haus fast unbeschränkt, und macht es zu einer Ikone der Huf-Baukunst.
ART 6: Urlaubsfeeling für das ganze Jahr
Sein Fachwerk aus weißem Holz lässt das Musterhaus Art 6 den Charme eines Strandhauses versprühen – eines sehr opulenten: Auf 331 Quadratmetern Wohnfläche bietet es Platz für jeglichen denkbaren Komfort, wie etwa einen offenen Kamin oder eine Sauna im Wellness- und Gästebereich. Die auf der Gartenseite umlaufende Balkonanlage mit Glasgeländer und je eine Pergola auf jeder Hausseite machen nicht nur optisch noch mehr Lust auf Sommer. Passend dazu bietet eine automatisch gesteuerte Beschattungsanlage Schutz vor zu viel Sonne, die über die große Dachverglasung des spektakulären Doppel-Pultdachs ins Haus gelangen könnte.
ART 3: Leicht & lichtdurchflutet
Mit seinem hellgrauen Fachwerk und der kontrastierenden roten Eingangstür sticht das Satteldachhaus Art 3 schon optisch im Huf Dorf hervor. Leicht und lichtdurchflutet wirkt das Gebäude – nicht nur außen, sondern auch im Hausinnern, wo das Farbkonzept des Außenbereichs aufgegriffen wird. Neben weißen und grauen Tönen finden sich immer wieder rote Farbtupfer, wie etwa der großzügige Küchenbereich mit kommunikativer Insellösung. Auf 311 Quadratmetern Wohnfläche bietet das Haus üppig Platz: Im Untergeschoss auf rund 60 Quadratmetern sogar für eine Wellnesslandschaft mit Sauna, Dampfbad und Whirlpool-Rundbadewanne.
ART 9: Luxuriöse Designvilla zeigt klare Kante
Hier bleiben keine Wünsche offen. Das Musterhaus Art 9 im Huf Dorf bietet nicht nur ein spektakuläres Äußeres, sondern auf knapp 800 Quadratmetern Wohnfläche so ziemlich alles, was sich Baufamilien vorstellen können. Von der Einliegerwohnung im Untergeschoss, einem gläsernen Carport, von dem aus man quasi nahtlos das Foyer mit Wasserbassin und Lichtanimation betritt, über eine Bibliothek, eine offene Kaminanlage als Raumteiler im Wohn- und Essbereich, bis hin zum eigenen Bad für jedes Kind und die eigene Wellnesslandschaft mit Sauna, freistehender Wanne und Chill-out-Area für die Eltern – hier wurde wirklich an alles gedacht.
Und in unserer Traumhaussuche finden Sie noch viele weitere Traumhäuser.