Neu mein schönes zuhause°°° März/April 2019 4,80 €Die Zeitschrift für alle Bauinteressierten, die besondere Ansprüche an Architektur und Qualität ihres Eigenheims stellen. Erscheint alle zwei Monate. inkl. 7% MwSt.zzgl. VersandkostenIn den Warenkorb
das dicke deutsche Hausbuch 2019 11,80 €Mit über 250 Seiten ist es die umfassende Übersicht über den Markt der hochwertigen Fertig- und Systemhäuser. Erscheint einmal im Jahr. inkl. 7% MwSt.zzgl. VersandkostenIn den Warenkorb
smarte ökohäuser 2018 5,00 €Zeigt intelligente Lösungen für ökologische und nachhaltige Häuser auf höchstem Niveau. Von Energieeffizienz bis Wohn- gesundheit. Erscheint jeweils im Herbst. inkl. 7% MwSt.zzgl. VersandkostenIn den Warenkorb
mein schönes zuhause°°° Abo 9,60 € – 24,00 €Die Zeitschrift für alle Bauinteressierten, die besondere Ansprüche an Architektur und Qualität ihres Eigenheims stellen. Erscheint alle zwei Monate. inkl. MwSt.kostenloser Versand Auswahl treffen
Neu mein schönes zuhause°°° März/April 2019 ebook 3,49 €Die Zeitschrift für alle Bauinteressierten, die besondere Ansprüche an Architektur und Qualität ihres Eigenheims stellen. Erscheint alle zwei Monate. inkl. MwSt.In den Warenkorb das dicke deutsche hausbuch 2019 – ebook 5,90 €Mit über 250 Seiten ist es die umfassende Übersicht über den Markt der hochwertigen Fertig- und Systemhäuser. Erscheint einmal im Jahr. inkl. MwSt.In den Warenkorb smarte ökohäuser 2018 – eBook 3,49 €Zeigt intelligente Lösungen für ökologische und nachhaltige Häuser auf höchstem Niveau. Von Energieeffizienz bis Wohn- gesundheit. Erscheint jeweils im Herbst. inkl. MwSt.In den Warenkorb Die Hausbau App Januar/Februar 2019 4,80 € inkl. 7% MwSt.zzgl. VersandkostenIn den Warenkorb November/Dezember 2018 – eBook 3,49 € inkl. MwSt.In den Warenkorb November/Dezember 2018 4,80 € inkl. 7% MwSt.zzgl. VersandkostenIn den Warenkorb September/Oktober 2018 – eBook 3,49 € inkl. MwSt.In den Warenkorb Treffpunkt Garten – Terrassendächer und Glashäuser kostenlos mehr erfahren... mein smartes zuhause°°° 01/2018 kostenlos mehr erfahren... Intelligent Bauen mit Kalksandstein kostenlos mehr erfahren... mein smartes zuhause°°° 01/2017 kostenlos mehr erfahren...
das dicke deutsche hausbuch 2019 – ebook 5,90 €Mit über 250 Seiten ist es die umfassende Übersicht über den Markt der hochwertigen Fertig- und Systemhäuser. Erscheint einmal im Jahr. inkl. MwSt.In den Warenkorb smarte ökohäuser 2018 – eBook 3,49 €Zeigt intelligente Lösungen für ökologische und nachhaltige Häuser auf höchstem Niveau. Von Energieeffizienz bis Wohn- gesundheit. Erscheint jeweils im Herbst. inkl. MwSt.In den Warenkorb Die Hausbau App Januar/Februar 2019 4,80 € inkl. 7% MwSt.zzgl. VersandkostenIn den Warenkorb November/Dezember 2018 – eBook 3,49 € inkl. MwSt.In den Warenkorb November/Dezember 2018 4,80 € inkl. 7% MwSt.zzgl. VersandkostenIn den Warenkorb September/Oktober 2018 – eBook 3,49 € inkl. MwSt.In den Warenkorb Treffpunkt Garten – Terrassendächer und Glashäuser kostenlos mehr erfahren... mein smartes zuhause°°° 01/2018 kostenlos mehr erfahren... Intelligent Bauen mit Kalksandstein kostenlos mehr erfahren... mein smartes zuhause°°° 01/2017 kostenlos mehr erfahren...
smarte ökohäuser 2018 – eBook 3,49 €Zeigt intelligente Lösungen für ökologische und nachhaltige Häuser auf höchstem Niveau. Von Energieeffizienz bis Wohn- gesundheit. Erscheint jeweils im Herbst. inkl. MwSt.In den Warenkorb
November/Dezember 2018 – eBook 3,49 € inkl. MwSt.In den Warenkorb November/Dezember 2018 4,80 € inkl. 7% MwSt.zzgl. VersandkostenIn den Warenkorb September/Oktober 2018 – eBook 3,49 € inkl. MwSt.In den Warenkorb Treffpunkt Garten – Terrassendächer und Glashäuser kostenlos mehr erfahren... mein smartes zuhause°°° 01/2018 kostenlos mehr erfahren... Intelligent Bauen mit Kalksandstein kostenlos mehr erfahren... mein smartes zuhause°°° 01/2017 kostenlos mehr erfahren...
mein schönes zuhause°°° Vorteilspaket 20,00 €Beschenken Sie sich selbst oder Ihre Liebsten mit dem mein schönes zuhause°°° Vorteilspaket für nur € 20,00 inkl. 7% MwSt.kostenloser VersandIn den Warenkorb
mein schönes zuhause°°° Abo 9,60 € – 24,00 €Die Zeitschrift für alle Bauinteressierten, die besondere Ansprüche an Architektur und Qualität ihres Eigenheims stellen. Erscheint alle zwei Monate. inkl. MwSt.kostenloser Versand Auswahl treffen
Einbruch hat Konjunktur – Wie sicher ist Ihr Haus? Die Zahl der Einbrüche steigt seit Jahren kontinuierlich an. Dennoch schützen viele Hausbesitzer ihr Eigentum nicht gut genug. Und die Vorstellung, dass Einbrecher nur in der Dunkelheit zuschlagen, stimmt schon lange nicht mehr. Sie kommen auch am helllichten Tag.Nur gut ein Prozent der Haushalte in Deutschland verfügt über ein Alarmsystem, schätzt der Sicherheitsexperte Ralf Mikitta von Micycle. „Den Tätern stehen damit buchstäblich Tür und Tor offen.“ Auch Jörg von Fürstenwerth, Vorsitzender der Hauptgeschäftsführung beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) pflichtet bei: „Viele Häuser sind nicht ausreichend gegen Einbruch gesichert.Dabei kann der Einsatz von Sicherheitstechnik in vier von zehn Fällen die Straftat verhindern.“ So sollten Fenster und Türen im Erdgeschoss mit Spezialschlössern geschützt werden, denn drei von vier Einbruchversuchen erfolgen über Terrassentüren oder Fenster im Erdgeschoss. Das besagt eine Statistik des Landeskriminalamts Bayern.„Hauseigentümer benötigen keineswegs überdimensionierte Alarmanlagen, sondern brauchen gezielten Schutz an den neuralgischen Punkten“, erläutert Ralf Mikitta. Sinnvoll sei es, mechanische und elektronische Systeme zu kombinieren: „Für den Lichtschacht zum Keller genügen oft schon zwei stabile Eisenstangen, während die Terrassentür oder das Küchenfenster im Erdgeschoss elektronisch gesichert werden sollten.“Um die passende Lösung zu finden, empfiehlt Mikitta eine fachmännische Beratung. Bewährt sind Systeme, die auf Funkbasis arbeiten, wie beispielsweise die „Listener V7“. Sie können exakt zwischen natürlichen Bewegungen und Geräuschen sowie außergewöhnlichen Ereignissen unterscheiden.Grundsätzlich gilt: Wer sich für eine Alarmanlage entscheidet, sollte sich an einen Fachbetrieb wenden. Denn Alarmanlagen zum Selbsteinbau können sich im Ernstfall als nutzlos erweisen – das ergab auch eine Studie der Stiftung Warentest („Test“, Heft 6/2013): Alle fünf getesteten Alarmanlagensets wurden den Anforderungskriterien nicht gerecht.Wichtige Hinweise auf geprüfte Sicherheit gibt beispielsweise das VdS-Prüfsiegel. „Nur zertifizierte Sicherheitstechnik schützt zuverlässig. Und die muss vom Fachmann geplant, eingebaut und gewartet werden“, sagt Sicherheitsexperte Alexander Kurz vom Hersteller Telenot. Einen erhöhten Schutz für die Haustür bieten integrierte Fingerscanner wie etwa das „Entrasys FD“ in Verbindung mit einer halb- oder vollautomatischen Verriegelung.Sobald die Tür hinter sich zugezogen wird, dreht der Verriegelungsmechanismus im übertragenen Sinne den Schlüssel um und sorgt dafür, dass das Sicherheitssystem mit den zwei Fallenriegeln die Haustür automatisch absperrt. Neben der Haustür sollten Bauherren auch das Garagentor nicht vernachlässigen: Nicht nur das Auto, auch Fahrräder, Gartengeräte und weitere Wertgegenstände ziehen Langfinger an.Nicht umsonst gibt es auf dem Markt viele Garagentore, die einen erhöhten Einbruchschutz aufweisen. Umfassenden Schutz vor verschiedenen Gefahren rund ums Haus geben auch Rauchmelder, die sich mit Einbruchssicherungen kombinieren lassen. Gemeinsam schützt eine solche Anlage vor unentdeckten Bränden ebenso wie vor unerwünschten Gästen. Mit integrierten Sicherheitssystemen wie „Protexialio“ von Somfy ist auch eine nachträgliche Installation mit überschaubarem Aufwand umzusetzen.