Nach Einführung der Energieeinsparverordnung (EnEV) 2002 waren mit den Novellierungen 2004 und 2007 die Anforderung an Wohngebäude weithin unverändert geblieben. Seit der EnEV-Novelle 2009 am 1. Oktober jedoch gelten strengere Maßstäbe. So werden gegenüber 2007 die primärenergetischen Anforderungen um circa 30 Prozent verschärft, und die Wärmedämmung der Gebäudehülle muss sich um durchschnittlich 15 Prozent verbessern. Doch auch diese Herausforderungen meistert der weltweit führende Ziegelhersteller Wienerberger anstandslos.
Die jüngste Generation der „POROTON“-Ziegel mit Perlitfüllung bietet eine optimale, bereits praxisbewährte Lösung für dauerhafte Energieeinsparung. Die Spitzenprodukte „POROTON-T 7″, „-T 8″ und „-T 9″ zählen gegenwärtig zum höchsten Niveau im Bereich Wärmedämmung bei massiven Wandbaustoffen.
Sie übertreffen mühelos die Anforderungen der EnEV 2009 und erfüllen die neuen Förderstandards für KfW-Effizienzhäuser 85/70/55 bis hin zum Passivhaus-Niveau. Darüber hinaus sind sie als ökologische Produkte frei von jeglichen Schadstoffen, Allergieauslösern oder Ausdünstungen. Bei mehr als 20.000 Wohngebäuden, die seit Markteinführung mit den neuen „POROTON“-Ziegeln errichtet wurden, hat sich diese Generation erfolgreich platziert.
Mit dem allerjüngsten „POROTON-T 7″, der eine Wärmeleitfähigkeit von nur noch 0,07 W/m²K besitzt, hat Wienerberger die Familie der neuen perlitgefüllten Ziegel komplettiert. Für Planer und Bauherren bieten sich damit nun noch mehr Möglichkeiten für den Bau besonders energieeffizienter, staatlich geförderter Häuser in wohngesunder Massivbauweise ohne künstliche Zusatzdämmung.
Durch die Perlitfüllung in den Ziegeln findet eine natürliche Wärmedämmung „im Ziegel“ anstelle künstlicher Wärmedämmung außen an der Wand statt. Die Marktfähigkeit dieses Prinzips durch das Unternehmen Wienerberger entspricht einer Revolution im Ziegelbau. Sie beschert Bauherren tatsächlich die wärmsten Ziegel der Welt.
—
*Auch im Querschnitt Spitze*
*Außenwände: aus POROTON*
-Planziegeln, beidseitig verputzt oder mit Vormauerschale aus „TERCA“-Vormauerziegeln (2), massiv, homogen, hoch wärmedämmend, luft- und winddicht, wärmebrückenoptimiert, feuchtigkeitsregulierend. Die Folge: ausgeglichenes Raumklima
*Außenputz oder Fassade aus TERCA*
Vormauerziegeln: besonders wertbeständig, langlebig, kaum Instandhaltungskosten, attraktive Optik
*Innenwände aus „POROTON*
Planziegeln: hohe Schalldämmung, diffusionsoffen, feuchtigkeitsregulierend
*KAMTEC-Schornsteinsystem von Wienerberger*
winddicht, brennwertsicher, kondensatdicht, säurefest und ausbrennsicher, optimiert im Sinne der Energieeinsparverordnung
*Kellerwände aus „POROTON*
Kellerziegeln: wärmedämmend, tauwasserfrei, ausgeglichenes Raumklima
*Fenster: passive Solarenergienutzung*
minimierter Heizenergiebedarf. Bei KfW-Effizienzhaus 70: 2-Scheiben-Wärmeschutzverglasung mit Edelgasfüllung, hohem Energiedurchlassgrad und hoch wärmedämmenden Fensterrahmen. Bei KfW-Effizienzhaus 55: 3-Scheiben-Wärmeschutzverglasung mit Edelgas, hohem Energiedurchlassgrad und hoch wärmedämmenden Rahmen
*Außentür*
allseitig gedämmt und winddicht – keine Wärmeverluste
*Dach*
„KORAMIC“-Tondachziegel, natürlich, langlebig, wertbeständig, 30 Jahre Garantie, große Farb- und Modellvielfalt