Konzepte für neues Wohnen
Anspruchsvolle Architektur, gutes Design, innovative Raumkonzepte plus nachhaltiges Bauen mit Holz und wohngesunden Baumaterialien – diese Aspekte prägen die Philosophie des hessischen Fertighausbauers Bien-Zenker.
In Hausausstellungen, Fertighaus Welten oder einem Musterhauspark können sich Bauinteressenten ein Bild davon machen, ob und wie sich die Freiheiten und Möglichkeiten der Bien-Zenker Fertigbauweise zur Verwirklichung ihrer Wohnwünsche einsetzen lassen.
29 beeindruckend unterschiedliche Musterhäuser über ganz Deutschland verteilt geben einen Einblick, wie zeitgemäßes Wohnen aussehen kann. Mit intelligenten Detaillösungen und flexiblen Grundrissen machen sie Lust auf die Zukunft des Wohnens im individuellen Eigenheim.
Einige der 29 Musterhäuser zeigen wir Ihnen hier:
Musterhaus Leipzig: Optimale Optionen
Gute moderne Architektur ist mehr als das schicke Äußere. Sie setzt gekonnt Lebensbedürfnisse und Wohnideen in Grundriss- und Raumkonzepte um. Dazu gehört immer öfter auch die Option „zu Hause arbeiten“. Das Bien-Zenker Musterhaus in Leipzig widmet sich der Frage, wie man Wohnen und Arbeiten vereinen kann – wobei maximale Flexibilität gewahrt bleiben soll. Die Lösung: zwei schöne Büroräume; dem größeren ist ein Duschbad zugeordnet, sodass es im Falle eines Falles auch anderweitig genutzt werden kann, etwa für Gäste oder für herangewachsene Kinder. Dahinter folgt der mit 60 Quadratmetern ebenfalls recht großzügig ausgelegte Wohnbereich mit offener Küche. Oben geht der Raumluxus schon allein dank des 1,80 Meter hohen Kniestocks weiter. Für Kopffreiheit sorgt darüber hinaus der weitgehend verglaste Flachdacherker des Badezimmers. Das Schlafzimmer ist Teil einer luxuriösen Raumfolge aus Ankleide und Bad. Zwei helle Kinderzimmer komplettieren das Raumangebot für eine vierköpfige Familie. Mehr erfahren
Musterhaus Bad Vilbel: Zimmer mit Aussicht
Das Musterhaus in Bad Vilbel gibt gehobenen Ansprüchen an Design und Wohnen den passenden Rahmen. Kühn ragt das quer aufgesetzte Staffelgeschoss auf zwei Seiten über den Erdgeschossriegel hinaus. Durch die Auskragungen erhalten Terrasse und Eingangsbereich ein schützendes Dach. Eine Besonderheit ist die „Plant-Cabin“ – ein schmaler Pflanzbalkon, der sich vor der Kulisse einer warmen Holzverschalung erstreckt.
Musterhaus Dresden: Komfort der Extraklasse
Viel Raum und Licht sind ein nicht zu unterschätzender Komfortfaktor. Das wird im Concept-M-Musterhaus im Unger-Park in Dresden deutlich, dessen fünf Zimmer sich auf immerhin fast 200 Quadratmetern ausdehnen. Originell: Die Räume sind auf beiden Etagen um das innenliegende Treppenhaus herum gruppiert. Im Erdgeschoss werden sie von der zentralen Diele aus erschlossen. Zum Zentrum des familiären Lebens dürfte der große Wohnbereich mit offener Küche werden. Im Obergeschoss kommt das enorme Platzangebot hauptsächlich den beiden Kinderzimmern mit eigenem Bad zugute. Der Elternbereich mit Wellnessbad, Sauna und Ankleide liegt separat. Mehr erfahren
Musterhaus Freiburg: Wohnen mit Wow-Effekt
Das Bien-Zenker Musterhaus in Freiburg beamt Bauhaus locker in die Gegenwart – mit seinem ausgefallenen Pultdach, dem loftartigen Erdgeschoss, dem Elternbereich mit Sauna und einer Nachhaltigkeitszertifizierung in Gold. Mehr erfahren
Musterhaus Günzburg: Design & Wohnkomfort
Das Musterhaus Günzburg ist ein imposantes Schmuckstück. Von außen beeindruckt es durch einen quer zum Haus liegenden Flachdachanbau mit großzügigen Fensterflächen und Fassaden-Holzapplikationen sowie einer elegant ins Dach integrierten Photovoltaikanlage, die auch Bauinteressierte mit hohem ästhetischem Anspruch vom Thema Nachhaltigkeit überzeugen dürfte. Unsichtbar tragen dazu auch der Batteriespeicher und die exzellente Dämmung des Effizienzhauses 40 bei. Mehr erfahren
Musterhaus Erfurt: Wohnen hoch zwei
Das Musterhaus in Erfurt spielt mit Formen und Optionen, wird sowohl den vielerorts geltenden Satteldach-Anforderungen gerecht und auch Freunde der Flachdacharchitektur erfreuen. Dank des hohen Kniestocks bietet es einen eindrucksvollen Kompromiss zwischen der eineinhalb- und der doppelgeschossigen Bauweise. Mehr erfahren
Musterhaus Erlangen: Flexibel & luftig
Dass auch das Musterhaus Erlangen architektonisch auf der Höhe der Zeit ist, zeigt die vom Bauhaus inspirierte Gestaltung mit ineinander geschobenen Kuben, üppigen Eckverglasungen und Luftbalken mit ebenso schattenspendenden wie dekorativen verschiebbaren Sonnenblenden. Technisches Novum: die Deckenheizung mit raumklimaausgleichenden Lehmmodulen, die angenehme Strahlungswärme verbreiten. Flexibel bietet das Haus zusätzlich zu den üblichen Räumen zwei geräumige Extrazimmer mit Duschbad, das es obendrein als Homeoffice, Gästeunterkunft oder vorausschauend für das Wohnen im Alter prädestiniert. Mehr erfahren
Musterhaus Mülheim-Kärlich: Nachhaltig & komfortabel
Hier verbinden sich geometrische Elemente und Flachdach zu einem charismatisch-minimalistischen Entwurf. Großzügige Glasflächen zu allen Seiten verleihen dem Haus Leichtigkeit. Mit dem Anstrich in Stahlgrau, Weiß und Beige setzen auch die Außenwände ästhetische Standards. Innen erschließt der T-förmige Grundriss die Bereiche Wohnen-Essen im Erdgeschoss sowie die privaten Rückzugsregionen darüber. Ein Homeoffice sowie insgesamt drei Bäder garantieren entspannte Funktionalität gepaart mit Luxus. Mehr erfahren
Musterhaus Hannover: Grenzenlose Vielfalt
(Foto: Bien-Zenker)Mit dem Musterhaus Hannover präsentiert Bien-Zenker ein weiteres Highlight seiner erfolgreichen Premium-Hauslinie Concept-M. Die Außenansichten des Hauses lassen vielversprechend erahnen, wie großzügig und variabel es auch innen konzipiert ist. Die Möglichkeiten zu individuellen Planungen sind schier endlos. Mehr erfahren
Und in unserem Fertighaus Vergleich finden Sie noch viele weitere Traumhäuser.