Perfekte Gartenbeleuchtung

Wer seinem Naturparadies zur Nachtstunde besondere Akzente verleihen möchte, weiß es gekonnt zu beleuchten..

Die Anforderungen an eine gute Lichtplanung sind vielschichtig. Licht bringt Helligkeit und damit Sicherheit und schafft – richtig inszeniert – eine faszinierende Atmosphäre.
Daneben kommt es bei der Schaffung von Atmosphäre darauf an, den Einsatz von Lichtquellen möglichst stimmig mit der sonstigen Gartenplanung zu verweben. So können etwa besonders schöne Solitäre mit einem einzelnen Bodenspot angeleuchtet, Blickachsen mit Licht betont oder Wege mit Lichtbändern eingefasst werden. Wer Wasser im Garten hat, erzielt besonders schöne Effekte mit unter der Wasseroberfläche platzierten Spots.
Bei all diesen Beispielen wird schnell klar, dass die Umsetzung einer gekonnten Gartenbeleuchtung neben der richtigen Komposition auch technische Herausforderungen mit sich bringt. Lichtquellen unter Bäumen und Sträuchern dürfen nicht zu heiß werden, um der Pflanze nicht zu schaden, Strominstallationen am und im Wasser gehören ohnehin in Profihand. Die Planung und Umsetzung von Lichtkonzepten gehört somit in die fachkundigen Hände von Gartengestaltern und Elektrikern.


Lesen Sie den ausführlichen Bericht mit vielen wertvollen Tipps ab der Seite 122 im Magazin “Mein schönes zuhause September/Oktober 2014”

mein schönes zuhause°°° FOLGEN SIE UNS AUF
zuhause3.de Newsletter


Sonderbeilage Outdoor Living 2023